#2
Beitrag
von Janka » 24. Sep 2008 21:49
AVM FritzBox: Geht. Die Fritzbox ist ein vollwertiger Router, das heißt, sie kümmert sich völlig allein um den Internetzugang. Der Rechner greif einfach per normalem Netzwerk auf die FritzBox zu wie auf einen anderen lokalen Rechner.
Deinen eeePC musst du vermutlich einfach nur per normalem Netzwerkkabel mit der FritzBox verbinden. Dann sollte er per DHCP automatisch richtig konfiguriert werden.
WLAN ist komplizierter. Hat deine Fritzbox WLAN? Wenn ja, musst du den eeePC so einstellen, dass WLAN-Kanal, SSID WLAN-Schlüsselverfahren (WEP, WPA) und Passphrase an eeePC und FritzBox übereinstimmen.
Wenn du kein WLAN an der FritzBox hast, brauchst du zusätzlich einen WLAN-AccessPoint, heutzutage ist das meist ein weiterer Router mit eingebautem WLAN. So ein Setup sollte dann aber jemand einrichten, der keine "totale PC Niete" ist.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.