hallo
kann mir jemand erklären bitte wie ich Debian als virtuellen gast server in den ESX 3.5 importieren kann ?
Debian als Vserver in den ESX importieren
export
Hallo,
ich interpretiere deine Frage so, das du ein physisches System hast und von dem dies als eine VM unter ESX migrieren willst?
Wenn ja, dann ...
- hat der physische Server den Aufruf in der Initram für den bei VMware benutzen SCSI-Treiber? Wenn nein, dann den Aufruf hinzufügen.
- mache ein Image von dem Server, z.B. mit dem Tools von DeviceImage.de oder ghost etc.
- Boote eine Live-CD, wo diese Imageprogramm dabei ist und spiele es auf eine VM-Platte....
-- have a lot of fun --
ich interpretiere deine Frage so, das du ein physisches System hast und von dem dies als eine VM unter ESX migrieren willst?
Wenn ja, dann ...
- hat der physische Server den Aufruf in der Initram für den bei VMware benutzen SCSI-Treiber? Wenn nein, dann den Aufruf hinzufügen.
- mache ein Image von dem Server, z.B. mit dem Tools von DeviceImage.de oder ghost etc.
- Boote eine Live-CD, wo diese Imageprogramm dabei ist und spiele es auf eine VM-Platte....
-- have a lot of fun --
Re: export
vielen herzlichen dank !sumsi hat geschrieben:Hallo,
ich interpretiere deine Frage so, das du ein physisches System hast und von dem dies als eine VM unter ESX migrieren willst?
Wenn ja, dann ...
- hat der physische Server den Aufruf in der Initram für den bei VMware benutzen SCSI-Treiber? Wenn nein, dann den Aufruf hinzufügen.
- mache ein Image von dem Server, z.B. mit dem Tools von DeviceImage.de oder ghost etc.
- Boote eine Live-CD, wo diese Imageprogramm dabei ist und spiele es auf eine VM-Platte....
-- have a lot of fun --
genau, ich will so machen.
ich habe das image mit dem symantec ghost 8.2.0 bereits gemacht,
aber welche LIve-CD soll ich benutzen ?