Hallo
Welches Dateisystem würdet ihr für eine externe USB-Festplatte empfehlen? Entstehen irgendwelche Nachteile, wenn man ntfs nimmt? Ist dieses Dateisystem ähnlich stabil wie ext3?
externe USB-Festplatte - welches Dateisystem wählen?
Wie in diesem Beitrag
http://forum.ubuntuusers.de/post/849082/
berichtet wird, eignet sich ein Linuxdateisystem weniger zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Rechnern, Nutzern und Konfigurationen.
Da es mir auf Zuverlässigkeit ankommt, ist es für mich wichtig zu wissen, wie ausgereift der ntfs-Treiber bei Linux ist. Falls es da Bedenken gibt, werde ich mich für ext3 entscheiden.
http://forum.ubuntuusers.de/post/849082/
berichtet wird, eignet sich ein Linuxdateisystem weniger zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Rechnern, Nutzern und Konfigurationen.
Da es mir auf Zuverlässigkeit ankommt, ist es für mich wichtig zu wissen, wie ausgereift der ntfs-Treiber bei Linux ist. Falls es da Bedenken gibt, werde ich mich für ext3 entscheiden.
Warum ist eigentlich eine externe USB-Platte mit ext3-Filesystem wesentlich langsamer als eine USB-Platte mit fat32?
Ich habe auf meiner externen Platte 2 Partitionen. Einmal fat32 und einmal ext3.
Wenn ich jetzt von interner Platte (sata2, ext3) auf die externe Platte kopiere, dann dauert das kopieren auf die ext3-Partition mehr als 10mal so lange wie auf die fat32-Partition.
Ich habe auf meiner externen Platte 2 Partitionen. Einmal fat32 und einmal ext3.
Wenn ich jetzt von interner Platte (sata2, ext3) auf die externe Platte kopiere, dann dauert das kopieren auf die ext3-Partition mehr als 10mal so lange wie auf die fat32-Partition.
Vermutlich, weil externe Medien meist mit der Option "sync" eingebunden werden, damit man sie direkt abziehen kann, ohne zu umounten. Das bedeutet, dass jeder Block sofort auf die Platte geschrieben werden muss. Der Ext3-Treiber ist auf genau den gegenteiligen Fall optimiert, wie viele andere Dateisysteme auch.fox hat geschrieben:Warum ist eigentlich eine externe USB-Platte mit ext3-Filesystem wesentlich langsamer als eine USB-Platte mit fat32?
Steck die Platte mal an, umounte das ext3-Dateisystem und mounte nochmal von Hand ohne "sync".
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.