Schreibgeschützet partition Löschen

Antworten
Nachricht
Autor
ignis-draco
Beiträge: 5
Registriert: 24. Apr 2008 8:33

Schreibgeschützet partition Löschen

#1 Beitrag von ignis-draco » 03. Jan 2009 14:10

Hi @ all

Ich halbe folgendes Problem:

Ich habe einen USB-stick bekommen (Werbe geschenk).
Der hat zwei partitionen ich will die beide löschen und eine Große erstellen jedoch.
Kann ich die eine nicht Löschen weil sie "schreibgeschützt" ist. Aussen an dem USB stick gibt es keinen schalter.
"fdisk -l" gibt mir

Platte /dev/sdd: 20 MByte, 20939776 Byte
2 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 324 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 126 Ã 512 = 64512 Bytes
Disk identifier: 0x00431cf8

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdd1 * 1 325 20433 6 FAT16

Platte /dev/sde: 1026 MByte, 1026063360 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 124 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 Ã 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x004d847b

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sde1 1 124 995998+ 6 FAT16

aus.
bei "dd if=/dev/zero of=/dev/sdd" kommt "dd: öffne â/dev/sddâ: Das Dateisystem ist nur lesbar"

auch mit Testdisk kann ich nichts ändern.

Google und Forum suche habe mir auch nicht weiter geholfen.

Ich habe zwei Suse 11.0 und eine Win Rechner zurverfügung.
Wäre sehr nett wenn mir jemand einen tipp geben könnte wie ich das hinbekomme.

Gruß Draco

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#2 Beitrag von komsomolze » 03. Jan 2009 19:00

Der hat zwei partitionen

Hier sind 2 Devices:
Platte /dev/sdd: 20 MByte, 20939776 Byte
...
/dev/sdd1 * 1 325 20433 6 FAT16
...
...
Platte /dev/sde: 1026 MByte, 1026063360 Byte
...
/dev/sde1 1 124 995998+ 6 FAT16
sdd mit 20 MB, eine auf readonly gesetzte Scsi-Platte? (per Jumper oder SCSI-Setup)

Der Stick scheint eher sde mit 1GB zu sein.
mfg komsomolze

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 03. Jan 2009 22:52

Der Stick hat nicht zwei Partitionen, sondern simuliert zusätzlich ein CD-Laufwerk. Auf dem "20MB-Medium", steckt vermutlich der MS-Windows-98-Treiber für den Stick drin. Das Ding kannst du nicht entfernen oder löschen, das ist gewöhnliches ROM, nicht Flash-ROM.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

ignis-draco
Beiträge: 5
Registriert: 24. Apr 2008 8:33

#4 Beitrag von ignis-draco » 04. Jan 2009 3:21

Das Ding kannst du nicht entfernen oder löschen, das ist gewöhnliches ROM, nicht Flash-ROM.
Schade. Hatte mir schon soetwas gedacht. Aber wie heißt es so schön die hoffnung stirbt zuletzt. Trozdem danke für dei Mühe.

Gruß
Draco

Antworten