Russische mp3-Tags

Antworten
Nachricht
Autor
feldsee
Beiträge: 100
Registriert: 12. Feb 2001 15:50
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Russische mp3-Tags

#1 Beitrag von feldsee » 24. Jan 2009 13:34

Wie geht so was:

Wenn ich eine russische CD rippe - zum Beispiel mit KAudiocreator - dann zeigt es sich bei der CDDB-Abfrage, dass lauter fleißige Russen schon mp3 -Tags vegeben haben, und zwar in kyrillischer Schrift, was ja an sich würdig und recht ist.

Nur: weder Amarok noch irgend ein tragbarer Player kann das richtig anzeigen, und auch die Dateinnamen werden in irgend einer Chaos-Codierung erzeugt.

Sowohl Linux als auch der involvierte Player können aber kyrillische Dateinamen richtig anzeigen, also ist Unicode kein Problem. Aber gibt es eine Chance, das bei den Tags hinzubekommen?
Du hast keine Chance, aber nutze sie!

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 26. Jan 2009 17:21

Vermutlich haben die Russen ihre Tags nicht in UTF-8, sondern in cp1251 kodiert. Dass der Dateiname lesbar ist, spricht dafür, dass dieser hingegen in UTF-8 vorliegt. Kuddelmuddel. Guck mal hier:
http://sourceforge.net/projects/tag2utf

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten