/proc/cpuinfo zeigt falsche MHz-Zahl

Antworten
Nachricht
Autor
petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

/proc/cpuinfo zeigt falsche MHz-Zahl

#1 Beitrag von petameta » 21. Feb 2009 22:31

Hallo !

Ich hab einen alten PC als Server eingerichtet. Darauf läuft ein aktuelles Debian mit einem selbst kompilierten Kernel (2.6.28.3). Der Prozessor ist ein AMD Athlon mit 1 GHz, was im BIOS und in anderen Programmen (z. B. Memtest 86+) auch so angezeigt wird. Starte ich aber das installierte Debian, zeigt mir cpuinfo folgendes an:

Code: Alles auswählen

# cat /proc/cpuinfo
processor       : 0
vendor_id       : AuthenticAMD
cpu family      : 6
model           : 4
model name      : AMD Athlon(tm) Processor
stepping        : 2
cpu MHz         : 874.997
cache size      : 256 KB
fdiv_bug        : no
hlt_bug         : no
f00f_bug        : no
coma_bug        : no
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 1
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr syscall mmxext 3dnowext 3dnow
bogomips        : 1749.99
clflush size    : 32
power management:
Wie man sieht also nur ca. 875 MHz. Ein älteres Knoppix mit Kernel 2.6.19 hingegen zeigt die auch die korrekte Geschwindigkeit an. Ich nehme stark an, daß das nur ein Problem der Anzeige ist, oder taktet der Prozessor wirklich mit 875 MHz? Auffällig ist noch die Bogomips-Anzeige, die zu den 875 MHz paßt (ca. 875 * 2). Gibt es eine bessere Variante, die MHz-Zahl zu ermitteln, als /proc/cpuinfo? Woran könnte die falsche Anzeige der MHz-Zahl liegen?

Zur Info ist hier die Kernelkonfiguration.

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von hjb » 22. Feb 2009 14:57

Hi!

AMD-Athlons laufen mit einer geringeren internen Taktfrequenz als im externen "Äquivalent" angegeben. Mein Athlon MP 2000+ läuft intern mit 1666 MHz. Die 2000 soll lediglich suggerieren, dass der Chip so schnell ist wie ein Pentium mit 2 GHz. Marketing-Scheiße.

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#3 Beitrag von petameta » 22. Feb 2009 15:05

Der Athlon ist noch kein Athlon XP, und läuft mit echten 1 GHz (bzw. sollte es). Die Ratings bei den XP-Prozessoren wurden soweit ich weiß erst bei 1.3 (der 1.4) Ghz-Modellen eingeführt. Danke für die Antwort ... das Problem bleibt leider.

PDA

#4 Beitrag von PDA » 22. Feb 2009 23:12

Sobald der Prozessor nicht belastet ist wird der runter getaktet.
Lese die Werte mal aus wenn der "unter Last" ist, oder siehe Link.

Ich habe dir einen Artikel heraus gesucht damit man versteht warum das so ist und wie man das beeinflussen kann.

Das sollte alles erklären.

gast

#5 Beitrag von gast » 23. Feb 2009 19:13

Hallo,
das würde mich auch interessieren, da ich ein ähnliches "Problem" habe.
Aber der Link wurde anscheinend vergessen?

PDA

#6 Beitrag von PDA » 23. Feb 2009 20:59

Den Link bin ich schuldig geblieben.

http://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortaktung

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#7 Beitrag von petameta » 23. Feb 2009 21:57

Danke für den Hinweis, allerdings kann es auch daran nicht liegen, da der Athlon so alt ist, daß er noch kein speedstep, cool&quiet oder ähnliche Technologien unterstützt. Er läuft (bzw. sollte es) immer auf 1 GHz. Entsprechend gibt es auch keine cpufreq-Einträge in /sys/devices/system/cpu/cpu0, mit denen man die Taktfrequenz steuern könnte.

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von hjb » 24. Feb 2009 10:21

Hi!

Ich wusste doch, das an meiner Antwort ein Haken ist ;-)

Entweder ist der Prozessor tatsächlich untertaktet (BIOS-Einstellung?) oder es handelt sich um einen Kernel-Bug.

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#9 Beitrag von petameta » 24. Feb 2009 12:23

Also ich kann mir's nicht so richtig erklären. Wie gesagt Memtest86+ zeigt die richtige Geschwindigkeit an.

Der FSB müßte richtig sein ... die CPU läuft mit 100 Mhz FSB, daher verwundert mich diese komische Zahl von 875 MHz. Wenn's 700 MHz wären, könnte man's durch eine CPU für 133 MHz FSB erklären, die nur auf 100 MHz FSB läuft. Der Multiplikator ist auf den Dingern ja schon gelocked, das kann's also auch nicht sein.

Antworten