Hallo Profis,
kann mir einer sagen, wie man auf dem Eee PC feststellen kann, welche Linux Version installiert ist bzw. ob es dazu bereits ein update gibt.
Hintergrund der Frage ist mein Problem, dass ich mit dem Asus die WPA2 W-LAN Veschlüsselung nicht hinbekomme.
Ich dachte, dass dies vielleicht mit einer neueren Version von Linus funktioniert.
Danke
Gruß
Matthias
Linux auf dem Eee 901
Die WLAN-Verschlüssung WPA/WPA2 wird über den wpa_supplicant gesteuert. Guck mal nach, welche Version dieses Paket bei dir hat, dann kann man sehen, ob du dieses eine Paket updaten musst.
Linpus ist ein Fedora-Abkömmling, da geht das auf der Kommandozeile so:
Ansonsten ist das einfach eine Frage der richtigen Konfiguration. Evtl. bietet nur das Einstellwerkzeug von Linput die Option "WPA2" nicht an. Das macht aber nichts, dann kann man immer noch von Hand die entsprechenden Dateien editieren.
Janka
Linpus ist ein Fedora-Abkömmling, da geht das auf der Kommandozeile so:
Code: Alles auswählen
$ rpm -q wpa_supplicant
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
ooh, jettz hast du mich natürlich voll erwischt....
Ich weiß nicht mal, wo bei Linux die Eingabezeile ist.
Bin durch Windows erzogen
und versuche gerade mal die ersten Gehversuche auf dem Asus.
Er bietet mir auf jeden Fall im drop-down der W-Lan Verbindung nur WEP und WPA an. Manche haben auch schon gemeint, es müsste mit WPA und dem key trotzdem gehen - will er aber nicht
Ich weiß nicht mal, wo bei Linux die Eingabezeile ist.
Bin durch Windows erzogen

Er bietet mir auf jeden Fall im drop-down der W-Lan Verbindung nur WEP und WPA an. Manche haben auch schon gemeint, es müsste mit WPA und dem key trotzdem gehen - will er aber nicht

Dann solltest du erstmal dieses Blog durchlesen:
http://linpus-starter.blogspot.com/
Da stehen eine Menge interessanter Infos für Linpus-Linux-Anfänger und speziell für Netbooks drin.
Janka
http://linpus-starter.blogspot.com/
Da stehen eine Menge interessanter Infos für Linpus-Linux-Anfänger und speziell für Netbooks drin.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
- hastifranki
- Beiträge: 259
- Registriert: 06. Mai 2006 19:58