Bildqualität WinTV Analogkarte

Antworten
Nachricht
Autor
Bart

Bildqualität WinTV Analogkarte

#1 Beitrag von Bart » 12. Mär 2009 18:46

Hi,

das ist jetzt vermutlich keine reine Linuxfrage, aber ich probiere es trotzdem mal.

Meine WinTV-Karte läuft jetzt im Prinzip recht gut unter Fedora. Leider ist das Bild nicht gerauschend, ich habe immer so 3-4 breite, vertikale, wellenförmige Störstreifen im Bild, die doch ziemlich lästig sind.

Woran kann das liegen? Irgend welche Störeinstrahlungen vom Mainboard wielleicht?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 12. Mär 2009 21:14

Wirklich *vertikale* (also von oben nach unten) Streifen? Das wäre sehr ungewöhnlich.

Sind die Streifen selbst nicht eher horizontal, also von links nach rechts? Das wäre dann ganz einfach eine Brummschleife, also 50 Hz, die über den Netzfilter des Fernis, den Schirm der Videoleitung und die Erdung des Rechners herumwabern. Die Lösung dafür ist ein Mantelstromfilter.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten