Resourcen eines Prozesses

Antworten
Nachricht
Autor
Ressix

Resourcen eines Prozesses

#1 Beitrag von Ressix » 13. Mär 2009 9:03

Ist es möglich, den Resourcenverbrauch eines Prozesses (und seiner Unterprozesse) gestzustellen?
Also was max. an Speicher belegt wurde, wieviel Ausgelagert wurde, CPU Zeit, IO Wait usw. usf.

Halt so etwas wie time, was ich vr den Befehl setze, nur halt mit mehr Info. Oder wie sar, aber auf einen Prozess beschränkt.

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von hjb » 13. Mär 2009 11:23

Hi!

Wenn du einen Prozess meinst, der bereits beendet ist, dann über BSD-Accounting http://www.pro-linux.de/t_system/accounting.html

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

Ressix

#3 Beitrag von Ressix » 13. Mär 2009 13:16

Ich dachte eher an so etwas wie:

#time befehl

Nur halt statt time ein anderes Kommando, welches mehr als die Zeit auswertet, vor allem den belegten Speicherplatz (Ram und Swap) und die IO (=Platten)Aktivität.

Ich kenne acctsum, habe es jahrelang benutzt, aber irgendwann hat es aufgehört zu funktionieren. Irgendein update (Kernel oder andere Software) hat es zerlegt. Zugegeben - habe auch nie zuviel Aufwand in die Fehlersuche gesteckt und immer gehofft, es würde mal eine graphische Alternative kommen. So mit leckeren Kuchen und so, vor allem aber mit IO. Bin trotzdem ganz erstaunt, daß es das noch gibt.

Allerdings wertet acctsum - so ich mich recht erinnere - weder Speicher (vor allem den temorär belegten SWAP Bereich) aus, noch IO. hatte mir mal ksar angesehen, um eine graphische sa Auswertung zu bekommen, doch leider nicht auf Prozessebene.

Ressix

#4 Beitrag von Ressix » 13. Mär 2009 13:19

Verstehe ich mich nicht falsch - ich bin jetzt nicht speziell auf der suche nach einer graphischen Darstellung für meinen Prozess, würde mir aber eine solche Darstellung für accouting/sa Daten wünschen.

Antworten