Linux & Co. in der Öffentlichkeit

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 582
Registriert: 12. Okt 2008 17:02
Wohnort: HSK

Linux & Co. in der Öffentlichkeit

#1 Beitrag von Phoenix » 15. Mär 2009 17:37

Hallo zusammen,

ich hoffe mal, daß keine Einwände zu diesem Posting bestehen. Ganz zufällig bin ich durch einen Surfer zu dieser Sendung gerufen worden ... diese war zwar kurz, aber sehr informativ. Ziemlich wahrscheinlich kann die Sendung downgeladen werden. Da war sowohl von Linux als auch von OO die Rede. Das Anschauen wär‘s sicher wert.



http://www.3sat.de/

Tagesprogramm vom 15.03.09
16:30 – 17:00 Stereo 16:9
neues spezial: LINUX - die Reise des Pinguins
Erstausstrahlung 3sat
Dokumentation Wissenschaft Technik Umwelt: Multimedia

Linux - Die Reise des Pinguins
Wir stellen das sympathische Betriebs-System Linux vor. Seine Macher, seine Nutzer und seine außergewöhnliche Community – den Linux-Pinguin Tux nicht zu vergessen

Linux ist schon da!
Manchmal läuft schon Linux, wo man es gar nicht vermutet. In Flugzeugen, auf PDAs und Navigationsgeräten. Ein flinker Fuchs, dieser Tux!

Freie Software
Während Open Source eher den technischen Ansatz meint, bezieht sich der Begriff „Freie Software“ eher auf das Gedankengut an sich.

Open Source
Inzwischen gibt es eine große Anzahl von Open-Source-Projekten. Auch traditionelle Medien wie die BBC nutzen Open Source auf professioneller Basis

Freie Gedanken...
Schaut man sich die Entwicklungen in der IT-Welt an, dann kann man einen Trend zum freien Gedanken entdecken.
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!

3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 15. Mär 2009 23:40

Wer die Sendung runterladen (damit's nicht ruckelt) will, kann das z.B. mit

Code: Alles auswählen

$ mplayer -dumpstream mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/3sat/09/03/090315_linux_neues_vh.wmv
tun. Die Datei "stream.dump" kann man danach ruckelfrei ebenfalls mit dem Mplayer oder einem anderen Videoplayer abspielen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

max_mad
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mär 2009 21:00

#3 Beitrag von max_mad » 22. Mär 2009 21:08

Hallo, danke für die Information, aber leider klappt das bei mir nicht. Ich habe es mit dem angegebenen Code probiert und auch mit :

Code: Alles auswählen

mplayer -vo null -dumpstream -dumpfile /data/neues_linux.wmv mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/3sat/09/03/090315_linux_neues_vh.wmv
Antwort:
read error:Resource temporarily unavailable
Stream not seekable!
Ist eigentlich klar, aber warum geht das im Playerfenster?

Noch eine Frage: Wie findet man die notwendige Downloadadresse???

Danke!

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 22. Mär 2009 22:50

Wenn's nicht klappt, liegt das vermutlich nur daran, dass der Server auf der Gegenseite gerade nicht laden lassen will. Ich hab's eben gerade wieder probiert und es klappt.

Die Downloadadresse kann ich im Mplayer-Plugin mit der rechten Maustaste->Stream-Adresse kopieren raussuchen. Da kriege ich einen Link auf eine .asx-Datei, die lade ich schnell mit "curl" auf der Kommandozeile runter, da drin steht der mms://-Link.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

max_mad
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mär 2009 21:00

#5 Beitrag von max_mad » 23. Mär 2009 0:50

Danke, das mit der Adresse klappt.

Die Sache mit der Verfügbarkeit der Gegenstelle ist möglicherweise folgendes:
Die Verbindung klappt nicht auf Anhieb. Dann kommt die Meldung, dass der stream not seekable sei.
Wenn ich mit ls -la *.wmv nachschaue, stelle ich fest, dass der Download trotzdem läuft.

Jochen als Gast

Geht einfacher:

#6 Beitrag von Jochen als Gast » 23. Mär 2009 15:20

Einfacher ist es allerdings, direkt den "Vodcast" herunterzuladen:
http://podfiles.zdf.de/podcast/3sat_pod ... eues_p.mp4

Jochen

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#7 Beitrag von Janka » 23. Mär 2009 23:03

Der hat eine kleinere Auflösung und ist auch etwas schlechter in der Bildqualität.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten