Da sich in den letzten Jahren ja sehr viel im Bereich Spielen unter Linux getan hat und ich mich sowieso intensiver mit Linux beschäftigen wollte, bin ich mal wieder bereit mich auf das Abenteuer einzulassen

Nun kommen natürlich wieder die quälenden Fragen: Welche Distri sollte man nehmen und welches Dateisystem?
Bei der Distri hab ich schon lange gesucht und bin mir zwischen Mandriva und Arch Linux uneins;
Mir kommts ja vorallem auf Leistung an, mit nicht ganz so einfach konfigurierbar hab ich weniger meine Probleme bzw. eigenständigen Compilieren von Programmen (vorweg Gentoo wäre mir dann aber doch zuviel

Für Mandriva spricht der gute 64bit Support, der auf Distrowatch.com angesprochen wird.
Für arch Linux die wahrscheinlich bessere Konfiguration bzw es wirkt einfach schlanker.
Erfahrungen hab ich bis jetzt mit Suse 9.2(schon länger her) und Ubuntu 8.10 gemacht, und ich muss sagen, dass mir Ubuntu einfach zu überladen ist.
Nun zum Dateisystem;
Da widersprechen sich ja alle google-Ergebnisse am laufenden Band....
ich hab bis jetzt immer auf Reiserfs gesetzt, hatte damit bis jetzt auch noch keine Probleme aber anscheinden haben sehr viele andere Leute damit arg zu kämpfen.
Ich werd eher sehr viel mit kleinen Dateien zu tun haben, also ist die Leistung bei großen Dateien eher unwichtig. Interessanter ist eher die CPU Last. Sicherheit ist nicht ganz so entscheiden, aber eine offizielle stable-Version sollte es schon sein.
zur Verwendung:
Es normale Officearbeiten erledigt werden, Surfen, Multimediawiedergabe und auch zocken.
Dem Ganzen liegt folgende Hardware zugrunde:
FSC Amilo x1546 (Notebook)
2x 2GHz C2D T7200
4GB Ram
320GB SATA II 7200U/min HDD
Die Platte soll wiefolgt aufgeteilt werden
Partition 1: 10 GB Linux "/"
Partition 2: 5 GB Linux "swap" --> übertrieben?
Partition 3: 10 GB Windows NTFS
Partition 4: 100 GB Windows NTFS "Games"
Partition 5: 15 GB Linux "/home"
Partition 6: 125 GB Linux "/games"
Partition 7: 25 GB Windows NTFS "Eigene Dateien"
Rest 30GB evtl später für Virtualisierung nutzen..
funzt das eigentlich mit der Games partition für Linux oder hab ich da grad ein Denkfehler?
Ziel ist es quasi auf Partition 6 die gesamten Spieldateien abzulegen..
Soo hoffe ihr könnt mir helfen

bis später