Netzwerkprogrammierung unter linux mit C

Antworten
Nachricht
Autor
kjscarface
Beiträge: 1
Registriert: 04. Feb 2009 13:59
Wohnort: idar-oberstein

Netzwerkprogrammierung unter linux mit C

#1 Beitrag von kjscarface » 30. Mär 2009 16:44

Hallo,
ich möchte endlich verstehen, was bei den Zugriffen im Netzwerk geschieht, wie z.b. bei wireshark, dem zerlegen der datenpakete... finde leider in keinen sourcen die Datenstrukturen für tcp oder ip header und wie die daten übermittelt werden? Kann mir jemand sagen wo ich in den gcc libraries suchen kann damit ich verstehe was geschieht? Vielen dank KS

PDA

#2 Beitrag von PDA » 30. Mär 2009 21:44

Um Netzwerkprogrammierung zu lernen ist das der falsche Weg, die Quellen -von Wireshark- oder anderen Programmen, kannst du dir später mal anschauen.
Ein Link der dir vielleicht erst einmal helfen kann [C]->http://www.pronix.de/pronix-25.html
Es gibt noch andere Lektüre, aber die wirst du schon finden.
Wireshark ist ein Programm das sich Datenpakete anschaut, analysiert und dann kann man z.B. in diesen Daten 'irgendwas' suchen.

Und der gcc hat damit auch nichts zu tun.
Gnu Compiler Collection

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 30. Mär 2009 22:20

Es gibt ein altes, aber sehr gutes Buch von W. Richard Stevens, "Advanced Programming in the Unix Environment". Gibt's auch auf Deutsch. Guck hier: http://d-nb.info/gnd/123662281. Viele Uni-Bibliotheken haben das Ding vorrätig, kann man auch mit Gästeausweis leihen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten