Auf Partition zugreifen...
Auf Partition zugreifen...
Hallo! Ich habe Ubuntu auf meinem Notebook installiert, läuft auch alles soweit gut... hab es unter Windows installiert auf meiner zweiten Partition, wovon 15 GB für Ubuntu abgingen. Jetzt möchte ich gerne an die Dateien auf der zweiten Partition zugreifen... auf die der ersten Partition, wo auch Windows drauf ist, kann ich zugreifen. Die zweite Partition kann ich aber unter Ubuntu nicht finden....
Hallo Moritz
Die Einbindung der verschiedenen Festplattenpartitionen während des Hochfahrens wird unter Linux durch die Datei /etc/fstab gesteuert.
Du kannst Partitionen natürlich nachträglich auch noch "von Hand" mittels des Befehls 'mount' einbinden. Dazu musst du aber die Gerätebezeichnung kennen.
Zeige uns doch mal
1. den Inhalt der /etc/fstab
2. die Ausgabe des Befehls
3. die Ausgabe des Befehls (als root)
Frohes Schaffen
Lothar
Die Einbindung der verschiedenen Festplattenpartitionen während des Hochfahrens wird unter Linux durch die Datei /etc/fstab gesteuert.
Du kannst Partitionen natürlich nachträglich auch noch "von Hand" mittels des Befehls 'mount' einbinden. Dazu musst du aber die Gerätebezeichnung kennen.
Zeige uns doch mal
1. den Inhalt der /etc/fstab
2. die Ausgabe des Befehls
Code: Alles auswählen
mount
Code: Alles auswählen
fdisk -l
Lothar
1.:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/host/ubuntu/disks/root.disk / ext3 loop,errors=remount-ro 0 1
/host/ubuntu/disks/boot /boot none bind 0 0
/host/ubuntu/disks/swap.disk none swap loop,sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0 0
2.:
/host/ubuntu/disks/root.disk on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
/proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
varrun on /var/run type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
varlock on /var/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,mode=1777)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
/dev/sda3 on /host type fuseblk (rw,nosuid,nodev,user_id=0,group_id=0,allow_other,blksize=4096)
lrm on /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile type tmpfs (rw,mode=755)
/host/ubuntu/disks/boot on /boot type none (rw,bind)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
gvfs-fuse-daemon on /home/moritz/.gvfs type fuse.gvfs-fuse-daemon (rw,nosuid,nodev,user=moritz)
/dev/scd0 on /media/cdrom0 type iso9660 (ro,nosuid,nodev,utf8,user=moritz)
/dev/sdd1 on /tmp/tmplzaTCb type vfat (rw)
/dev/sda2 on /media/OS_Install type fuseblk (rw,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096)
/dev/sda1 on /media/WINRE type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,shortname=mixed,uid=1000,utf8,umask=077,flush)
3.:
Konnte /dev/sda nicht öffnen
danke für die schnelle Hilfe schonmal... ich hoffe Du kannst etwas damit anfagen... bei fdisk -l war ich mir nicht sicher, ob ich das als root eingegeben habe... ich habe bei mir nur ein Terminal gefunden... und da bin ich als mein username@ubuntu
Gruß
Moritz
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/host/ubuntu/disks/root.disk / ext3 loop,errors=remount-ro 0 1
/host/ubuntu/disks/boot /boot none bind 0 0
/host/ubuntu/disks/swap.disk none swap loop,sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0 0
2.:
/host/ubuntu/disks/root.disk on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
/proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
varrun on /var/run type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
varlock on /var/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,mode=1777)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
/dev/sda3 on /host type fuseblk (rw,nosuid,nodev,user_id=0,group_id=0,allow_other,blksize=4096)
lrm on /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile type tmpfs (rw,mode=755)
/host/ubuntu/disks/boot on /boot type none (rw,bind)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
gvfs-fuse-daemon on /home/moritz/.gvfs type fuse.gvfs-fuse-daemon (rw,nosuid,nodev,user=moritz)
/dev/scd0 on /media/cdrom0 type iso9660 (ro,nosuid,nodev,utf8,user=moritz)
/dev/sdd1 on /tmp/tmplzaTCb type vfat (rw)
/dev/sda2 on /media/OS_Install type fuseblk (rw,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096)
/dev/sda1 on /media/WINRE type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,shortname=mixed,uid=1000,utf8,umask=077,flush)
3.:
Konnte /dev/sda nicht öffnen
danke für die schnelle Hilfe schonmal... ich hoffe Du kannst etwas damit anfagen... bei fdisk -l war ich mir nicht sicher, ob ich das als root eingegeben habe... ich habe bei mir nur ein Terminal gefunden... und da bin ich als mein username@ubuntu
Gruß
Moritz
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 17. Apr 2007 16:55
Platte /dev/sda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xb3847718
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 510 4096543+ 12 Compaq Diagnostics
/dev/sda2 * 511 5610 40960000 7 HPFS/NTFS
/dev/sda3 5610 19458 111232000 7 HPFS/NTFS
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xb3847718
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 510 4096543+ 12 Compaq Diagnostics
/dev/sda2 * 511 5610 40960000 7 HPFS/NTFS
/dev/sda3 5610 19458 111232000 7 HPFS/NTFS
So ich hab das Problem jetzt anders gelöst... da ich das Ubuntu ja im Windows installiert habe konnte ich es dementsprechent auch dort deinstallieren... hab mit einem Partitions Editor meine zweite Partition verkleinert und Ubuntu vom USB Stick gestartet (CD Laufwerk hat mein netbook nicht). Im Ubunto hab ich dann den frei gewordenen Platz mit ext3 partitioniert, als root definiert und Ubuntu dorthin installiert... eine Swap partition konnte ich leider nicht erstellen, weil schon vier Partitionen vorhanden sind... ich kann jetzt auf alles zugreifen und mounten läuft alles prima. merke auch keine geschwindigkeits Unterschiede wegen der fehlenden swap Partition.
MfG
MfG