Linux wieder loswerden
Linux wieder loswerden
Ich habe OpenSUSE installiert und würde es gerne wieder entfernen.
Wenn ich aber einfach die Partionien lösche auf denen OpenSUSE zu finden ist, dann wird Windows nicht mehr gestartet.
Wie kann ich also OpenSuse entfernen, um danach wieder Windows starten zu können.
Wenn ich aber einfach die Partionien lösche auf denen OpenSUSE zu finden ist, dann wird Windows nicht mehr gestartet.
Wie kann ich also OpenSuse entfernen, um danach wieder Windows starten zu können.
Ich benutze auch Windows Vista, dort mögen die Befehle wieder andere sein.
Ich habe das Ganze von einer Live-CD installiert, im Moment läuft es abervon der Festplatte.
Bei der Installation habe ich alles im Standard-Modus belassen, bis auf die Option, dass Windows Vista im Boot-Manager markiert ist, ich also OpenSUSE anklicken muss, damit es lädt.
Ich werde aber erst einmal chkdsk /f in der Konsole bei Windows Vista ausführen, welches dafür sorgt, das Ausrufezeichen bei GParted verschwinden.
Auch solch ein Fehler könnte es sein.
Ich habe das Ganze von einer Live-CD installiert, im Moment läuft es abervon der Festplatte.
Bei der Installation habe ich alles im Standard-Modus belassen, bis auf die Option, dass Windows Vista im Boot-Manager markiert ist, ich also OpenSUSE anklicken muss, damit es lädt.
Ich werde aber erst einmal chkdsk /f in der Konsole bei Windows Vista ausführen, welches dafür sorgt, das Ausrufezeichen bei GParted verschwinden.
Auch solch ein Fehler könnte es sein.
Das Problem ist mittlerweile gelöst.
Alle Kommandozeilen-Befehle haben keine Besserung gebracht, wohl aber die automatische Startreparatur.
Einsteigen werde ich bei Linux wenn ich ein eigenes Notebook habe.
Dennoch vielen Dank für die Hilfe.
Bei Vista muss man statt fixmbr bootrec eingeben und dann erscheinen diverse Befehle.
Das nächste Mal werde ich mich dann auch einen Windows-Forum zuwenden, ansonsten immer wieder gerne Linux.
Alle Kommandozeilen-Befehle haben keine Besserung gebracht, wohl aber die automatische Startreparatur.
Einsteigen werde ich bei Linux wenn ich ein eigenes Notebook habe.
Dennoch vielen Dank für die Hilfe.
Bei Vista muss man statt fixmbr bootrec eingeben und dann erscheinen diverse Befehle.
Das nächste Mal werde ich mich dann auch einen Windows-Forum zuwenden, ansonsten immer wieder gerne Linux.