VMWare Player

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pawel
Beiträge: 117
Registriert: 22. Jul 1999 20:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

VMWare Player

#1 Beitrag von pawel » 25. Apr 2009 14:45

Hallo,

ich möchte VMware Player so auf meinem PC installieren, das die selbe Installation und Konfiguration von dem Gastsystem (WinXP) für alle User auf meinem PC gleich ist.
Mein System: OpenSUSE 11.1, 64Bit.

Leider im Netz habe ich keine brauchbare Howtwo (DE) gefunden.

Für jejder hinweis vielen Dank
Pawel

volkrrr
Beiträge: 3
Registriert: 14. Mai 2009 9:54

#2 Beitrag von volkrrr » 14. Mai 2009 10:03

Hi, bin gerade zufällig auf Dein Problem gestoßen. Wie weit bist Du damit. Ist das noch aktuell?

Benutzeravatar
pawel
Beiträge: 117
Registriert: 22. Jul 1999 20:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von pawel » 14. Mai 2009 19:13

Hallo,

leider kein Schritt weiter.
Ich habe versucht eine Gruppe einzurichten und ein User. Leider ich kann nicht finden wo ich die Konfiguration finden kann.

Am WE werde ich weiter suchen und hoffen, das jemand auch eine Idee hat.

Gruß
Pawel

volkrrr
Beiträge: 3
Registriert: 14. Mai 2009 9:54

VMPlayer

#4 Beitrag von volkrrr » 15. Mai 2009 5:21

Also, das genaue Problem ist mir noch nicht eindeutig klar, also du hast den VMPlayer installiert. Jetzt wird das Gastsystem (also Windows XP) in einem Verzeichnis installiert. Das darf natürlich nicht im Homeverzeichnis eines Users sein. Am besten legst du direkt in der Root ein Verzeichnis an, z. B. /GuestSystems oder auch auf deutsch /GastSysteme. Denk an die Rechte mit chmod. Jetzt WinXp dort hinein. Wenn sich jetzt ein User anmeldet, so kann er auf seinem Desktop eine Verknüpfung zum Player anlegen (mit rechter Maustaste...) und dann die VM suchen und öffnen. Den VMPlayer an sich kannst du überhaupt nicht konfigurieren. Der spielt das GastSystem so ab, wie es eingerichtet wurde. Das sollte es doch sein....

Benutzeravatar
pawel
Beiträge: 117
Registriert: 22. Jul 1999 20:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von pawel » 21. Mai 2009 19:43

Hallo,

ich habe das selbe damals versucht (wie ich schon sagte, extara Verzeichnis in /home/vmware) und hat es nicht geklappt.
Letzte WE habe ich noch mal versucht, genauso wie damals, auch die rechte vergeben und es war alles OK. Beide User konnten die selbe Installation starten.

Es sieht so aus das der Fehler 50cm vor dem Bildschirm lag.
Was ich nicht beachtet habe weiss ich nicht mehr.

Gruß
Pawel

PS
Ich brauchte das für die Steuersoftware, leider T@X2009 hat keine Linux Unterstützung.

Antworten