Fragen zur Linux Installation...

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
Trollmanns

Fragen zur Linux Installation...

#1 Beitrag von Trollmanns » 07. Mai 2009 16:35

Moin!

So, seit Jahren will ichs tun und Heute soll es endlich soweit sein. Ich möchte Linux installieren. Ich hab mir ne CD besorgt mit der Open Suse 11.1 Final. Soweit so gut. Nun zu meiner Frage: Ich hab Windows Vista bereits installiert und meine Festplatte in zwei NTFS Partitionen gesplittet. Wenn ich nun Linux installieren will macht der mir ja neue Partitionen und dabei gehen aber alle bisherigen Datein auf der Festplatte flöten oder ?

mfg Trollmanns

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 07. Mai 2009 18:50

openSuSE bietet dir wie viele andere Linux-Distributionen an, eine deiner MS-Windows-Partitionen automatisch zu verkleinern. Dabei gehen normalerweise keine Daten verloren. Mach trotzdem ein Backup. Du kannst alternativ auch selbst die Daten vorher von Hand umschaufeln und auf deiner Festplatte zumindest 10..20GB *unpartitionierten* (freien) Platz schaffen. SuSE erkennt das und installiert sich da hinein.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten