Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Neztwerk unter OpenSuse 10.3 und dem VMWare Player. Bei mir läuft als Host - System ein OpenSuse 10.3 Server. Als virtuelle Maschine unter VMWarePlayer (neuste Version) eine Windows 2000 Server Maschine. Netzwerk klappt perfekt, DNS läuft, AD ist stabil, alles super. Nur sporadisch, alle 1-2 Tage meldet sich plötzlich das Netzwerk ab. Die Windows 2000 Maschine läuft aber ohne Prob. weiter. Ein Ping zum Linus-Host ist möglich. Die Windows-Clients können aber die virtuelle W2K-Server Maschine nicht merh erreichen. Der Linux-Host ist weiterhin da.
Ich habe im Netz und bei VMware alles abgesucht und keine sinnvolle Lösung gefunden. Hat von Euch einer eine Idee???
Habe übrigens auch schon VMWare WS installiert auf aus Lizenzgründen wieder gelöscht. Selber Fehler
Probleme mit dem Netzwerk unter VMware Player
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 03. Mär 2006 23:16
Du könntest mal mehr Maschinen laufen lassen, um zu sehen,
ob es nur mit w2k, bzw. nur mit dieser w2k passiert.
Und ist das nur ein zeitweiliger Zustand oder mußt Du den Gast, den Player oder anderes wie das Netzwerk des Linux neu starten?
Was gibt w2k aus? Eventlog
Was wird denn über den Zustand der bridge ausgegeben?
Das routing ist nominell noch gesetzt?
Eventuell Meldungen vom Player?
ob es nur mit w2k, bzw. nur mit dieser w2k passiert.
Und ist das nur ein zeitweiliger Zustand oder mußt Du den Gast, den Player oder anderes wie das Netzwerk des Linux neu starten?
Was gibt w2k aus? Eventlog
Kann die Maschine noch weiter "gucken"?Ein Ping zum Linus-Host ist möglich.
Was wird denn über den Zustand der bridge ausgegeben?
Das routing ist nominell noch gesetzt?
Eventuell Meldungen vom Player?
mfg komsomolze