ich bekomm gleich ein neues Notebook und will zusätzlich zu Vista das ich wegen best. Anwendungen benötige noch SUSE 11.1 KDE drauftun.
1. Kann ich davon ausgehen dass Prozessor (T4200), Monitor(LED) und Graka (ATI HD 4570) , die erst seit kurzem draussen sind (Anfang 09), unterstützt werden und Treiber vorhanden sind?
Ich hatte damit schon vor 3 Jahren Probleme, damals mit 10.1 , als mein Monitor zu neu war. Das war ne richtige Drecksarbeit das zu konfigurieren

2. Angenommen das geht. Wie krieg ich jetzt das Linux auf das Notebook ohne Viren mit Vista einzufangen.
Ich hab noch einen 2. PC (SUSE10.1) und könnte mit diesem das BS runterladen und auf CD brennen. Auf der Suse-Website ist jedoch die BS-Datei nur im DVD-Format vorhanden. Außerdem steht da noch LIve-CD, Live DVD und ähnliches .
Was bedeutet das? Ist das so was knoppix-ähnliches, also ein von CD startendes BS ohne Installation?
3. Vor der Installation, muss ich ja von der Festplatte unter Windows Speicherplatz freistellen, damit Windows Linux nicht überschreibt (Ich hab das schon lang nicht mehr gemacht)
Wieviel Speicherplatz sollte ich für das fast komplette SUSE 11.1 freimachen ? Reichen 50GB inkl. swat und root -partition?
Tony D.