Hallo Ikarus
Willkommen im Forum!
"Suse nach Vista installieren" ist kein Problem, wenn du deinen Satz so verstehst, dass a) jetzt Vista auf deiner Festplatte installiert ist, und b) du
hinterher openSUSE
zusätzlich dort einbringen willst.
Die Installationsroutine der openSUSE sucht sich Platz auf deiner Festplatte und macht dir einen Partitionierungsvorschlag, den du unverändert annehmen oder abändern kannst.
Der MBR wird vom Linux-bootloader GRUB beschrieben. GRUB erkennt aber das Vorhandensein deines Vista und sorgt dafür, dass du bei jedem booten wahlweise das eine oder das andere System hochfahren kannst.
Soweit dürften also keine Probleme zu erwarten sein. Ich würde an deiner Stelle mir aber trotzdem, z.B.
hier, eine Installationsanleitung oder -beschreibung heraussuchen, um erst einmal einen "Trockenlauf" zu machen. Also in aller Ruhe Schritt für Schritt durchschauen, ob du alles verstehst, was da während einer Installation von dir abgefragt wird.
Viel Glück
Lothar