mein Fragethema ist: OO auf Sticks.
Im OO- Forenbereich bin ich da fündig geworden, aber mit einem separierten OO geht das nur für WIN (weil die Entwickler leider keine Lust zu haben scheinen, eine Linux- Version zu entwickeln).

Meine Idee ist jetzt, zunächst die portable OO- Version auf den Stick zu installieren, dann aber noch ein Linux (z.B. Knoppix oder ähnlich klein) zusätzlich auf dem Stick zu packen, welches dann ebenso OO enthält. Funktioniert die Idee überhaupt, oder besteht da die Gefahr einer Beeinflussung?

Für mich wäre das vergleichbar mit einem Dual- Boot auf der Festplatte, aber jetzt nur mit OO portable und Linux komplett & auf mobilem Stick. Spinnerte Idee, oder vielleicht erfolgversprechend?
Hat hier jemand Erfahrungen damit?
Nette Grüße
Phoenix