ein "neues" Problem:
Ich möchte gern das openSUSE 11.1 durch das 11.2 ersetzen. Da gibt es ja so einige Änderungen durch das KDE 4.x. Einige ältere Programme, die unter KDE 3.5 noch liefen bzw. dabei enthalten waren, sind erneuert oder anders benannt worden. Da wird einiges an Baggerei erforderlich werden.
Im Augenblick geht es mir nur darum, die Installation der VirtualBox zu sichern und zu übertragen. Allerdings gibt es auch bereits eine neue Version dabei. Ich hab nur einfach wenig Interesse, die mehrstündige WIN- Installation noch einmal zu machen. Welche Dateien muß ich sichern? Und werden alle Abhängigkeiten mitübernommen bzw. werden diese bei der Installation der neuen Version neu erzeugt? Reicht ein Backup der mit kfind bzw. locate ermittelten Verzeichnisse, oder muß es ein Image sein?
Dies zeigt kfind an:
Code: Alles auswählen
file:///usr/lib/virtualbox
file:///usr/share/virtualbox
file:///usr/bin/VirtualBox
file:///usr/lib/virtualbox/VirtualBox
file:///usr/share/doc/packages/VirtualBox
Code: Alles auswählen
xxx@linux-8qdv:~> locate virtualbox
/usr/lib/virtualbox
........
/usr/share/applications/virtualbox.desktop
/usr/share/virtualbox
..............
xxx@linux-8qdv:~> locate VirtualBox
.........
/home/xxx/.kchmviewer/VirtualBox.kchmviewer
/home/xxx/.VirtualBox
.........
/home/xxx/.VirtualBox/VirtualBox.xml
/home/xxx/.VirtualBox/xpti.dat
.....
/usr/bin/VirtualBox
/usr/lib/virtualbox/components/VirtualBox_XPCOM.xpt
/usr/lib/virtualbox/VirtualBox
...
/usr/lib64/python2.6/site-packages/vboxapi/VirtualBox_constants.py
/usr/lib64/python2.6/site-packages/vboxapi/VirtualBox_constants.pyc
/usr/share/doc/packages/VirtualBox
...
/usr/share/virtualbox/nls/ {dutzende Dateien}
Noch schöner wäre ja, wenn es einen Sicherungsbefehl gäbe, der sofort alles zusammensucht und sichert; aber mit der Einzelsicherung kann ich natürlich auch leben.
Kann mir jemand die Fragen aus Absatz 2 bitte beantworten?
Nette Grüße
Phoenix