Hallo!
Wenn beim Starten vom PC Grub erscheint kann man die Einträge in der menu.lst mit der Taste "e" ändern.
Ich kann somit auch das Passwort ändern das ich in der menu.lst vorgegeben habe. Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern bzw. die menu.lst zu sperren.
grub taste "e" sperren
Auszug aus der menu.lst
Wenn jetzt beim booten Grub erscheint kann ich mit der Taste "e" Grub editieren und das Passwort löschen und kann in diesem Fall Arch Linux booten. Dies möchte ich aber verhindern.
lg.
Code: Alles auswählen
# (1) Arch Linux
title Arch Linux
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz26 root=/dev/sdb2 ro
initrd /boot/kernel26.img
password --md5 $1$UiLwV/$BcmsTyFhDvN.Twibl2o/00
lg.
Das "password"-Kommando muss in menu.lst ganz nach oben, nicht in irgendeinen Boot-Eintrag hinein. Wenn du zusätzlich das Booten bestimmter Einträge ohne Passwort verhindern willst, muss dort *zusätzlich* das Kommando "lock" direkt hinter dem "title"-Kommando hinein.
Aber eigentlich ist das ohnehin Fake security, denn wer an den Grub-Prompt rankommt, kommt auch an das BIOS-Setup ran, kann dort das Masterpasswort eintippen, die Bootreihenfolge auf "Von Ethernet booten" ändern, dann ein Notebook dranhängen und eben dieses tun. Aus dem per Netz gebooteten System hat er auch Zugriff auf die Festplatte. Und das, ohne das Gehäuse zu öffnen und sie auszubauen, was ja prinzipiell auch meist ginge.
Die einzig wirksame Sicherheit ist die Vollverschlüsselung der Platte, flankiert von weiteren Maßnahmen, die verhindern, dass das Kennwort abgefangen wird.
Janka
Aber eigentlich ist das ohnehin Fake security, denn wer an den Grub-Prompt rankommt, kommt auch an das BIOS-Setup ran, kann dort das Masterpasswort eintippen, die Bootreihenfolge auf "Von Ethernet booten" ändern, dann ein Notebook dranhängen und eben dieses tun. Aus dem per Netz gebooteten System hat er auch Zugriff auf die Festplatte. Und das, ohne das Gehäuse zu öffnen und sie auszubauen, was ja prinzipiell auch meist ginge.
Die einzig wirksame Sicherheit ist die Vollverschlüsselung der Platte, flankiert von weiteren Maßnahmen, die verhindern, dass das Kennwort abgefangen wird.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.