Hallo,
Ich möchte neben Xubuntu auch Arch Linux auf dieselbe Festplatte installieren.
lspci gibt folgendes aus :
0b:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4311 802.11b/g WLAN (rev 01)
Laut Xubuntu steht im "Hardware Drivers" nur folgendes drauf : Broadcom b43 wireless-driver.. fwcutter is a tool bla bla...
Ich weiß nicht welche Version xubuntu nutzt.
Im www.linuxwireless.org gibt es mehrere Varianten dazu.
Ich habe Kernel 2.6.31.x d.h. also ich würde dazu b43- fwcutter-v12 from Git tree, Firmware 4.174.64.19 nutzen.
Ist das richtig so?
Arch linux hat im repository nur das b43-fwcutter v12. Dazu im AUR unsupported network b43-fwcutter-git 19510101-1
oder unsupported b43-fwcutter-patched 012-1
Frage : Soll ich die Treiber via linuxwireless.org compilieren oder doch die beiden gennanten Treiber aus dem repo bzw. AUR installieren??
Gruß
Albert