Hallo, alle miteinander,
habt ihr auch ein UMTS-Modem unter Linux im Einsatz? Und keinen Vertrag, sondern eine Prepaid-SIM-Karte à la AldiTalk, Congstar, O2 und wie sie alle noch heißen? Dann habt ihr vielleicht auch Interesse an meinem (kleinen) Projekt: gsm-ussd
Jeder, der ein Handy mit Prepaid-SIM besitzt, kennt aich mindestens eine USSD-Abfrage: *100#
In jedem mir bekannten Netz lässt man sich so den aktuellen Stand des Prepaid-Kontos anzeigen. Solche "Nummern" kann man aber am UMTS-Modem nicht wählen... Um also den Kontostand zu erfragen oder das Konto neu zu laden, benötigt man ein Programm, welches USSD-Abfragen über das Modem versenden kann. Daher gsm-ussd!
Alles weitere zu dem Programm (Infos, Downloads, etc.) findet ihr unter http://linux.zum-quadrat.de
Viel Spaß damit und lasst mal von Euch hören, wenn ihr das Tool einsetzen solltet!
Viele Grüße,
Jochen
gsm-ussd 0.1.0
- jochen
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 699
- Registriert: 14. Jan 2000 15:37
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
gsm-ussd 0.1.0
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."
- jochen
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 699
- Registriert: 14. Jan 2000 15:37
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
gsm-ussd v0.1.1 ist raus!
Hi,
die Installation ist einfacher geworden - zumindest, wenn ihr Debian, Ubuntu oder ein anderes Debian-Derivat einsetzt. Einfach das DEB-Package herunterladen und installieren oder aber das tar-File und mittels "make deb" das Paket selbst bauen (und dann installieren).
Viel Spass damit,
Jochen
die Installation ist einfacher geworden - zumindest, wenn ihr Debian, Ubuntu oder ein anderes Debian-Derivat einsetzt. Einfach das DEB-Package herunterladen und installieren oder aber das tar-File und mittels "make deb" das Paket selbst bauen (und dann installieren).
Viel Spass damit,
Jochen
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."
- jochen
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 699
- Registriert: 14. Jan 2000 15:37
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
gsm-ussd 0.1.2 ist aufgeschlagen!
Hi allerseits,
gsm-ussd 0.1.2 ist gerade eben rausgekommen, Das Skript funktioniert weiterhin genau wie bisher, aber jetzt ist auch ein RPM-Paket (getestet auf FC12, sollte aber distributionsübergreifend funktionieren) verfügbar!
Schönen Dank an Marcel, der mir mit seinem Kommentar 95% der Arbeit, das RPM zu erstellen, abgenommen hat!
Viel Spass damit und noch einen schönen ersten Mai,
Jochen
gsm-ussd 0.1.2 ist gerade eben rausgekommen, Das Skript funktioniert weiterhin genau wie bisher, aber jetzt ist auch ein RPM-Paket (getestet auf FC12, sollte aber distributionsübergreifend funktionieren) verfügbar!
Schönen Dank an Marcel, der mir mit seinem Kommentar 95% der Arbeit, das RPM zu erstellen, abgenommen hat!
Viel Spass damit und noch einen schönen ersten Mai,
Jochen
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."