RewriteEngine On

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hastifranki
Beiträge: 259
Registriert: 06. Mai 2006 19:58

RewriteEngine On

#1 Beitrag von hastifranki » 11. Aug 2010 15:59

Hallo,

auf meinem Webserver habe ich eine .htaccess Datei mit folgendem Inhalt gelegt:

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^beispielxx\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.beispielxx.de/$1 [R=301,L]

Wenn ich meine Seite aufrufe, erhalte ich die Fehlermeldung 403 Forbidden. Auch wenn ich die Zeilen RewriteCond und RewriteRule auskommentiere, erhalte ich die Fehlermeldung. Für das Erscheinen der Fehlermeldung reicht es aus, wenn RewriteEngine On dasteht.

Mein Testserver zu Hause hat mit der .htaccess Datei keine Probleme.

Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir helfen.

Viele Grüße
Frank

Benutzeravatar
hastifranki
Beiträge: 259
Registriert: 06. Mai 2006 19:58

#2 Beitrag von hastifranki » 11. Aug 2010 21:45

Vermutlich ist das Apache rewrite Modul (mod_rewrite) deaktiviert. Wo kann man das aktivieren?

Viele Grüße
Frank

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von hjb » 12. Aug 2010 10:03

Hi!

Du musst

Code: Alles auswählen

LoadModule rewrite_module /usr/lib/apache2/modules/mod_rewrite.so
in einer der Konfigurationsdateien unterbringen. Sinnvoll ist es auch, die Anweisungen in

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
...
</IfModule>
zu setzen. Man muss es natürlich nicht machen, wenn man sicher ist, dass man mod_rewrite immer laden will...

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

Benutzeravatar
hastifranki
Beiträge: 259
Registriert: 06. Mai 2006 19:58

#4 Beitrag von hastifranki » 12. Aug 2010 15:51

Vielen Dank für die Info. Es funktioniert. :D

Bei mir ist Conifxx installiert. Unter httpd Spezial --> einen Kunden ändern konnte ich mod_rewrite aktivieren.

Viele Grüße
Frank

Antworten