ipv6 auf ubuntu deaktivieren

Antworten
Nachricht
Autor
knut

ipv6 auf ubuntu deaktivieren

#1 Beitrag von knut » 11. Aug 2010 22:20

Hallo,

ich bekomme die dumme ipv6-Unterstützung aus Karmic nicht heraus.

Die Einträge

/etc/modprobe.d/aliases

Code: Alles auswählen

alias net-pf-10 ipv6 off
alias net-pf-10 off
alias ipv6 off
/etc/modprobe.d/blacklist

Code: Alles auswählen

blacklist ipv6
/etc/sysctl.conf

Code: Alles auswählen

et.ipv6.conf.all.accept_ra = 0
zeigen keine Wirkung....

Die Bootkernelparameter könnte man noch setzen, aber da sehe ich bei Grub2 nicht durch :(

Viele Grüße & danke für anfallende Tipps.
knut

knut

nachtrag

#2 Beitrag von knut » 11. Aug 2010 22:29

Ich habe noch etwas zur Laufzeit gefunden:

Code: Alles auswählen

echo 1 > /proc/sys/net/ipv6/conf/all/disable_ipv6
Das könnte man in ein Startscript einbringen, aber elegant ist dies nicht, oder ?

LG
knut

Benutzeravatar
zitrone
Beiträge: 18
Registriert: 24. Feb 2010 0:29

#3 Beitrag von zitrone » 16. Aug 2010 20:24

Gelbe Grüße!

knut

copy&paste

#4 Beitrag von knut » 17. Aug 2010 8:13

Danke ;)

Also

Code: Alles auswählen

net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
ist etwas anderes als

Code: Alles auswählen

net.ipv6.conf.all.accept_ra = 0
??

Möglicherweise hatte ich beim copy&paste wirklich das n ausgelassen? (s.o.)

Gruß knut

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#5 Beitrag von komsomolze » 21. Aug 2010 16:54

Für Kernel mit einkompiliertem ipv6 (also nicht als Modul, siehe /boot/config....)
(bei den debian 2.6.3*, dürfte bei karmic wohl auch der Fall sein)
gibt es diese Kernelparameter:

ipv6.disable=1
(dmesg: "Loaded,but administratively disabled ...",
kein /proc/sys/net/ipv6/)

ipv6.disable_ipv6=1
(/proc/sys/net/ipv6/ existiert)

Ich verwende ersteres, für grub2 in /etc/default/grub zBsp.:

Code: Alles auswählen

GRUB_CMDLINE_LINUX="vga=0x31a	video=vesafb:ypan 2	clocksource=hpet ipv6.disable=1 acpi_enforce_resources=lax"
mfg komsomolze

Antworten