sony raw format arw & UWR

Antworten
Nachricht
Autor
knut

sony raw format arw & UWR

#1 Beitrag von knut » 29. Aug 2010 23:24

Hallo Leute,

ich möchte ein Foto in RAW-Format von Sony im Gimp öffnen. Da gibt's ein Problem:

Das UFRaw öffnet sich, liest das Bild zur Hälfte und bleibt stehen mit der Meldung:

Code: Alles auswählen

DSC00011.ARW: Corrupt data near 0xe0001
bestätige ich [OK]

Code: Alles auswählen

Cannot use camera white balance, reverting to auto white balance.
Nach dem nächesten [OK} wird mir ein weißes Bild geöffnet :(

In Raw Therapee kann ich jedoch das Bild öffnen und auch konvertieren..

ist das Raw mit dem UFRaw inkompatibel oder muss das gehen und hat ein Bug?

Gruß
knut

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 30. Aug 2010 12:19

UFraw benutzt seinerseits dcraw, um das Bild zu konvertieren. Um dem Problem auf die Schliche zu kommen, kannst du dcraw auf der Kommandozeile aufrufen.

Code: Alles auswählen

$ dcraw DSC00011.ARW
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

knut

raw

#3 Beitrag von knut » 31. Aug 2010 8:13

Moin,

ja da kommt die gleiche Meldung:

Code: Alles auswählen

oem@pluto ~ $ dcraw Bilder/Test-Sony/RAW/DSC00011.ARW
Bilder/Test-Sony/RAW/DSC00011.ARW: Corrupt data near 0xe0001
Ich habe auch noch das Programm Rawstudio gefunden, hier bekomme ich in der Vorschau ein Bild, im Hauptmenu bleibts auch weiß mit farbigen Strichen :(

Gruß
knut

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 31. Aug 2010 12:56

Dann solltest du mal die Version von dcraw ermitteln die du verwendest und nachgucken, ob es da für deine Distribution ein verbessertes Paket gibt. Wenn du das ausprobiert hast und es immer noch nicht funzt, kannst du dem dcraw-Entwickler helfen, indem du die Datei, die den Fehler verursacht an ihn schickst.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

knut

neue version

#5 Beitrag von knut » 31. Aug 2010 20:18

Danke,

habe es mit einer aktuellen Version (Linux Mint 9) unter VBox probiert, es läuft nun ;)

Gruß
knut

Antworten