Welche Linuxdistribution?

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
Alino
Beiträge: 9
Registriert: 10. Sep 2010 15:51

Welche Linuxdistribution?

#1 Beitrag von Alino » 19. Sep 2010 12:38

Hallöchen,

habe in der letzten Zeit die verschiedensten Distributionen ausprobiert, u.a. Suse, Kubuntu, Ubuntu, auch Fedora. Zur Zeit läuft Kubuntu, alles stabil, aber mit der Softwareaufspielung bin ich nicht so zufrieden. Bei Suse und Fedora hatte ich Probleme bei der Druckerinstallierung, unter Suse lief KDE nicht stabil.
Sollte ich bei Kubuntu bleiben oder habt Ihr vielleicht noch andere Vorschläge hinsichtlich einer interessanten Distribution.


Mit besten Grüssen

Alino

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 582
Registriert: 12. Okt 2008 17:02
Wohnort: HSK

#2 Beitrag von Phoenix » 19. Sep 2010 15:22

Hallo Alino,

es gibt ja wohl mehr als 100 Linux- Distributionen (das "große" Wiki weiß einiges dazu...) S. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_ ... ributionen

Ansehenswert ist noch Mandriva 2010.1 Spring, oder möglicherweise auch Sidux, das den Namen in Aptosid geändert hat. Wenn Du noch nicht allzuviel konfiguriert hast, lohnt ein Test vielleicht mal.

Andere habe ich nicht getestet, es sei denn als Live- System. Wenn Deine INet- Verbindung schnell genug ist, kannst Du ja vorab ein paar herunterladen und brennen.

Viel Spaß beim Testen

Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!

3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0

Alino
Beiträge: 9
Registriert: 10. Sep 2010 15:51

#3 Beitrag von Alino » 19. Sep 2010 19:14

Hallo Phoenix,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich weiß, es gibt unzählige Distributionen, einige habe ich ja auch schon ausprobiert.
Versuche mal Deine Vorschläge.

Grüße

Alino

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 582
Registriert: 12. Okt 2008 17:02
Wohnort: HSK

#4 Beitrag von Phoenix » 20. Sep 2010 16:20

Alino hat geschrieben:... einige habe ich ja auch schon ausprobiert.
Versuche mal Deine Vorschläge.
Hallo Alino,

trotz vielleicht anderer Behauptungen: ein Livesystem verhält sich nicht immer ganz genauso wie eine Festinstallation. Aber einen guten Überblich gibt's da schon, vor allem was Hardwareerkennung, Menüaussehen, Handhabung, Sprache angeht. Und Dein laufendes System, unter dem das Livesystem gestartet wird, bleibt unangetastet; nach Entfernen des Mediums ist alles wieder weg.

Hast Du einen Kandidaten, teste diesen vorab noch ein paarmal, weil ich festgestelt habe, daß selbst Livesysteme nicht immer genau gleich booten.

Sonst wünsche ich Dir viel Erfolg.

Nette Grüße

Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!

3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0

Antworten