Hallo, seit ich von SuSE11.1/KDE3.5 auf SuSE11.3/KDE4.4 umgestiegen bin habe ich keine Schreibrechte mehr auf meine Daten die auf einem anderen Rechner (im selben Netzwerk) liegen und auf die über SMB/CIFS zugegriffen wurde. Ich habe nach dem Umstieg nur mehr Lese-Rechte. Alle andern KDE-Programme zB KWRITE können von sich aus problemlos auf die SMB/CIFS-Netzlaufwerke zugreifen nur für einige Programme wie zB OpenOffice muß man die Netzwerkressourcen mounten. Das hatte ich unter SuSE11.1/KDE3.5 so gemacht.
1. ein leeres Verzeichniss anlegen:
/mnt/sme/dat1
2. in die etc/samba/smbfstab folgends reinschreiben:
//sme/dat1 /mnt/sme/da1 cifs username=admin,password=12345678
Obiges funktionierte unter SuSE11.1/KDE3.5 prächtig nur unter SuSE11.3/KDE4.4 funktioniert das nicht. Ich habe nur Lesezugriffe auf die Netzwerkressourcen.
Muß man in SuSE11.3/KDE4.4 was zusätzlich einstellen?
Kein Write-Zugriff auf SMB/CIFS Netzwerkressourcen nach Umstieg auf SuSE11.3
Eigentlich wollte ich den Rechte des gemounteten Verzeichnisses wissen, nicht die irgendeines Unterverzeichnisses.
Naja, die Rechte des Hauptverzeichnisses sind jedenfalls drwxrwxr-x root comxtech.
Damit darf dein lokaler Benutzer comxtech in diesem Verzeichnis alles. Ich vermute aber, dass das nicht der lokale Benutzer ist, den du zur Zeit benutzt.
Janka
Naja, die Rechte des Hauptverzeichnisses sind jedenfalls drwxrwxr-x root comxtech.
Damit darf dein lokaler Benutzer comxtech in diesem Verzeichnis alles. Ich vermute aber, dass das nicht der lokale Benutzer ist, den du zur Zeit benutzt.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Hallo Janka.
1. Wenn ich mir ein leeres Verzeichnis erstelle auf welches dann das externe SAMBA Verzeichnis gemountet werden soll hat es folgende Rechte VOR dem mounten:
/mnt/test-dir drwxrwxrwx root gruppe1
2. In die Datei/ etc/samba/cifstab schreibe ich folgendes Kommando:
/sme/test-dir /mnt/test-dir cifs username=admin,password=12345
3. Dann wir der Rechner gebootet und NACH dem mounten hat das Verzeichnis plötzlich andere Rechte:
/mnt/test-dir drwxr-xr-x root root
4Wenn ich das Kommando aus der /etc/samba/cifstab wieder entferne (siehe 2)und neu boote wird das SAMBA-Verzeichnis" test-dir" nicht gemountet und ich habe wieder die alten Rechte(siehe 1).
Das Kommando in der Datei /etc/samba/cifstab (siehe 2) scheint mir die Rechte irgendwie zu überschreiben. Das hat aber unter SUSE11.1/KDE3.5 prächtig geklappt. Allerdings mit der Datei /etc/samba/smbfstab - die gibt es aber in SUSE11.3 nicht. Hier gibt es nur eine /etc/samba/cifstab und dort habe ich das Kommando einfach reingeschrieben. Eine Idee?
1. Wenn ich mir ein leeres Verzeichnis erstelle auf welches dann das externe SAMBA Verzeichnis gemountet werden soll hat es folgende Rechte VOR dem mounten:
/mnt/test-dir drwxrwxrwx root gruppe1
2. In die Datei/ etc/samba/cifstab schreibe ich folgendes Kommando:
/sme/test-dir /mnt/test-dir cifs username=admin,password=12345
3. Dann wir der Rechner gebootet und NACH dem mounten hat das Verzeichnis plötzlich andere Rechte:
/mnt/test-dir drwxr-xr-x root root
4Wenn ich das Kommando aus der /etc/samba/cifstab wieder entferne (siehe 2)und neu boote wird das SAMBA-Verzeichnis" test-dir" nicht gemountet und ich habe wieder die alten Rechte(siehe 1).
Das Kommando in der Datei /etc/samba/cifstab (siehe 2) scheint mir die Rechte irgendwie zu überschreiben. Das hat aber unter SUSE11.1/KDE3.5 prächtig geklappt. Allerdings mit der Datei /etc/samba/smbfstab - die gibt es aber in SUSE11.3 nicht. Hier gibt es nur eine /etc/samba/cifstab und dort habe ich das Kommando einfach reingeschrieben. Eine Idee?
Das sind die Rechte des Verzeichnisses, wenn dort nichts gemountet ist.stimzuk-1 hat geschrieben:Hallo Janka.
1. Wenn ich mir ein leeres Verzeichnis erstelle auf welches dann das externe SAMBA Verzeichnis gemountet werden soll hat es folgende Rechte VOR dem mounten:
/mnt/test-dir drwxrwxrwx root gruppe1
Logisch. Wenn du mountest, ist der Mountpoint das Hauptverzeichnis des gemounteten Dateisystems. Das ursprünglich dort zu findende Verzeichnis wird vollkommen verdeckt.2. In die Datei/ etc/samba/cifstab schreibe ich folgendes Kommando:
/sme/test-dir /mnt/test-dir cifs username=admin,password=12345
3. Dann wir der Rechner gebootet und NACH dem mounten hat das Verzeichnis plötzlich andere Rechte:
/mnt/test-dir drwxr-xr-x root root
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.