Hallo, kennt sich jemand mit Clonzilla aus? Ich verwende die Clonezilla Life Version 1.2.3-27 und möchte meine SUSE 11.3 Festplatte auf eine andere Festplatte klonen vom selben Typ und selber Größe. Aber nach dem Klonen wird beim Reboot der neuen Festplatte immer nach der S/N Nummer der alten Platte gesucht:
1. Meine erste HD (hda) ist vom Typ ST380215A und hat die S/N Nummer 9RXJGSZY. Ich möchte diese HD auf eine andere HD (hdd) klonen ebenfalls vom Typ ST380215A und diese zweite HD hat die S/N Nummer 9QZCATM5.
2. Klonen scheint zu funktionieren. Ich bekomme keine Fehlermeldungen sondern eine successfull Meldung.
3. Ich entferne die alte HD mit der S/N Nummer 9RXJGSZY und steckt die zweite HD mit der S/N Nummer 9QZCATM5 in hda. UNd reboote das system mit der neuen HD.
4. Ich bekomme noch den SUSE 11.3 boot Bildschirm wo man u.a. die boot Optionen einstellen kann und dann anschliessend die folgenden Meldungen:
[list]Trying manual resume from /dev/disk/by-id/ST380215A_9RXJGSZY-part5
resume device /dev/disk/by-id/ST380215A_9RXJGSZY-part5 not found (ignoring)
Waiting for device /dev/disk/by-id/ST380215A_9RXJGSZY-part1 to appear: .... could not find /dev/disk/by-id/ST380215A_9RXJGSZY-part1
Want me to fall back to /dev/disk/by-id/ST380215A_9RXJGSZY-part1? (y/n)[/list]
5. Wenn ich "n" eingebe bekomme ich die weiteren Meldungen:
[list]not found --exiting to /bin/sh
sh: cannot set terminal process group (-1): Inappropriate ioctl for device
sh: no job control in this shell
$ prompt[/list]
Wie kann ich mit der zweiten geklonten HD booten die natürlich eine andere S/N Nummer hat als die original HD? Vielen Dank im voraus.
Reboot einer geklonten HD fordert S/N number der ursprünglichen HD
Re: Reboot einer geklonten HD fordert S/N number der ursprünglichen HD
Das ist völlig logisch, denn du hast den Platteninhalt ja 1:1 kopiert.stimzuk hat geschrieben: Aber nach dem Klonen wird beim Reboot der neuen Festplatte immer nach der S/N Nummer der alten Platte gesucht:
Damit du mit dem geklonten System überhaupt erstmal booten kannst, muss du im GRUB-Bootscreen Escape drücken und dann in den Textmodus gehen. Dort auf den Eintrag, den du booten willst, dort dann auf die Zeile "append" und dann "e" für editieren. Da trägst du dann statt /dev/disk/by-id/ST380215A_9RXJGSZY-part1 die andere Seriennummer passend ein, oder ersatzweise /dev/sda1, für part5 entsprechend.
Dann mit "Return" rausgehen und mit "b" booten. Jetzt bootet das System genau einmal mit diesen Werten. Falls du dich vertan hast musst du den Rechner neu starten. Um die Änderungen permanent zu machen, musst du sie in /boot/grub/menu.lst entsprechend eintragen.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.