Lizenzfrage: BSD-Library in GPL-Code?

Antworten
Nachricht
Autor
z3pr4h
Beiträge: 3
Registriert: 17. Feb 2011 17:00
Kontaktdaten:

Lizenzfrage: BSD-Library in GPL-Code?

#1 Beitrag von z3pr4h » 17. Feb 2011 17:03

Hallo,

wir entwickeln gerade in einer kleinen Gruppe ein Projekt in Java für das Klinikum Nürnberg. Die Software soll unter einer Open-Source Lizenz zur Verfügung gestellt werden.

Zur Bearbeitung des Projekts verwenden wir eine unter der BSD-Lizenz verfügbare Bibliothek im Binärformat. Unsere eigene Software würden wir gerne unter der (L)GPL zur Verfügung stellen. Vertragen sich die Lizenzen in dieser Kombination, oder sollten wir über eine andere Lizenz (BSD) für unsere Software nachdenken?

Wäre sehr dankbar, eine Antwort zu erhalten. :)

Grüße

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 18. Feb 2011 10:07

Eine Library mit BSD-Lizenz, die nur binär vorliegt? Da scheint was im Argen zu liegen. Um welche Library handelt es sich?

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

z3pr4h
Beiträge: 3
Registriert: 17. Feb 2011 17:00
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von z3pr4h » 18. Feb 2011 10:34

Die Sourcen sind schon auch verfügbar, brauchen wir aber nicht direkt, weil wir ja nichts daran modifizieren wollen. :-)

Es handelt sich um das PixelMed Java DICOM Toolkit.

z3pr4h

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 18. Feb 2011 18:35

Dann würde ich die Quellen der Library auch mitliefern, sofern das ganze zu einem Paket geschnürt werden soll. Ansonsten schießt man Leuten, die etwas am Programm ändern, also die GPL tatsächlich nutzen wollen, leicht in den Fuss.

Rechtlich sollte weder das eine noch das andere ein Problem darstellen. Es muss nur im Paket klar vermerkt sein, welche Lizenz für welche Dateien gilt. Das wäre aber auch der Fall, würde man auf die Quellen verzichten.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

z3pr4h
Beiträge: 3
Registriert: 17. Feb 2011 17:00
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von z3pr4h » 18. Feb 2011 20:14

Vielen Dank! Das war genau die Antwort, die ich erwartet hatte. Dann sollte ja dem nächsten freien GPL-Projekt für Qualitätssicherung in der Medizin nichts mehr im Wege stehen. :-)

Danke!

Grüße,
z3pr4h

Antworten