Hallo Leute,
gibt es eine Mehode oder Softwarelösung, den Bildschirmschoner mit Sicherheit angehen zu lassen?
Es besteht die Vorgabe, das ein Bildschirmschoner nach bestimmter Zeit Userinaktivität sicher anspringt.
Laufen aber unter KDE bestimmte Anwendungen, so geht der standart-Bildschirmschoner nicht an.
(unclutter ist nicht installiert)
Gruß
gallius
Bildschirmschoner geht nicht immer an
schoner geht nicht an
Der VMware Player verhindert den Screensaverstart.
gruß
gallius
gruß
gallius
Prüfe mal bitte in einer Konsole mit
vor und nach dem Start des vmware-players, ob dieser nicht einfach den Bildschirmschoner beim Start abschaltet und bei Beendigung wieder einschaltet. "timeout: 0" heißt abgeschaltet. Wenn ja, kann man ein Wrapper-Skript um den vmware-player drumherum basteln, das den Bildschirmschoner sofort nach dem Aufruf des vmware-players wieder einschaltet.
Janka
Code: Alles auswählen
$ xset q|grep -A2 'Screen Saver'
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
screensaver
Hallo,
das sihet dann so aus:
Die Konstellation ist schon ein bißchen ungewöhnlich:
SLED mit VMwareplayer, darauf ein XP. Unter diesem läuft NX-NoMachine zu einem andern SLED. In diesem Fall springt der Schoner nicht
Gruß
gallius
PS
Die /var/lib/kde-profiles/default/share/config/kdesktoprc hat u.a. folgendn Eintrag:
das sihet dann so aus:
Code: Alles auswählen
:~> xset q|grep -A2 'Screen Saver'
Screen Saver:
prefer blanking: yes allow exposures: yes
timeout: 40 cycle: 600
SLED mit VMwareplayer, darauf ein XP. Unter diesem läuft NX-NoMachine zu einem andern SLED. In diesem Fall springt der Schoner nicht

Gruß
gallius
PS
Die /var/lib/kde-profiles/default/share/config/kdesktoprc hat u.a. folgendn Eintrag:
Code: Alles auswählen
[ScreenSaver][$i]
ActionBottomLeft=0
ActionBottomRight=0
ActionTopLeft=2
ActionTopRight=1
Enabled=true
Lock=true
LockGrace=15000
Priority=1
Saver=KClock.desktop
Timeout=300