Der letzte Installationsvorgang..........................

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
stonemouse
Beiträge: 2
Registriert: 07. Mär 2011 16:55

Der letzte Installationsvorgang..........................

#1 Beitrag von stonemouse » 07. Mär 2011 17:00

Hallo,
ich bekomme nach nicht erfolgter Installation folgende Meldung :

Die Installation könnte aufgrund eines Fehlers im betreffenden Software-Paket gescheitert sein oder weil Sie nicht ordnungsgemäß abgebrochen wurde. Dieser Zustand muss behoben werden, bevor weitere Software installiert oder entfernt werden kann.


Aber wie der vorgenannte " Zustand " behoben werden kann sagt mir keiner.

Weiss einer Bescheid ?

Danke
"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant."
– Hoffmann von Fallersleben

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 582
Registriert: 12. Okt 2008 17:02
Wohnort: HSK

Re: Der letzte Installationsvorgang..........................

#2 Beitrag von Phoenix » 07. Mär 2011 17:36

stonemouse hat geschrieben: Aber wie der vorgenannte " Zustand " behoben werden kann sagt mir keiner.
Hallo stonemouse,

da fehlen einige Angaben. Um welche Distri handelt es sich, gibt's ein Windows auf Deinem Rechner, kennst Du Dich mit Linux auf USB- Stick aus, hast Du evtl. sogar ein Knoppix auf Stick?

Das einfachste war bei mir mehrfach, die Installation zu wiederholen; dabei solltest Du zumindest / (root) und /home neu formatieren lassen (wenn home nicht auf / liegt).
Will das nicht, formatiere die betreffende(n) Partition(en) z. B. mit Knoppix. Und dann noch einmal von vorn.

Vielleicht wissen andere hier noch mehr.

Viel Erfolg

Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!

3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0

stonemouse
Beiträge: 2
Registriert: 07. Mär 2011 16:55

#3 Beitrag von stonemouse » 07. Mär 2011 18:30

Hallo Phoenix,
habe jetzt das Paket unter Synaptic gesucht,gefunden und installiert.

Mit dieser neuen erfolgreichen Installation wurde das Problem gelöst.

Danke für die Antwort.
Gruß
stonemouse
"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant."
– Hoffmann von Fallersleben

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 582
Registriert: 12. Okt 2008 17:02
Wohnort: HSK

#4 Beitrag von Phoenix » 08. Mär 2011 1:29

Hallo stonemouse,

Synaptic? Kenne ich zwar als Begriff, aber im aptosid habe ich das bislang nicht genutzt. Aber es paßt auch zu Debian und Ubuntu.

Aber wenn die Installation jetzt läuft, hast Du ja einen Erfolg erzielt.

Weiter viel Spaß

Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!

3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0

Antworten