UMTS per Huawei-Stick

Antworten
Nachricht
Autor
ElBlues
Beiträge: 127
Registriert: 25. Mär 2008 12:50
Kontaktdaten:

UMTS per Huawei-Stick

#1 Beitrag von ElBlues » 10. Mär 2011 13:54

Hi,

die Huawei-Internet-Sticks sind unter Linux mit dem NetworkManager ja kein Problem.

Wie sieht es allerdings aus, wenn ich ein Linux ohne NetworManager aber dafür mit aktuellem Kernel habe - gibt es da eine Möglichkeit, die auch zum laufen zu bringen?
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 10. Mär 2011 21:01

Auch auf der Konsole gibt es einen Client für den Networkmanager-Daemon: "cnetworkmanager".

Es geht allerdings auch ohne: Die Dinger geben sich als Analogmodems an einem USB-RS232-Wandler aus. Sie hören auf AT-Befehle und können auch genau wie normale Modems eingerichtet werden, also z.B. mit wvdial und smpppd. Einzige Besonderheit: Einmal direkt nach dem Einstecken muss man den Befehl AT+CPIN="xxxx" mit der PIN der SIM-Karte an den Stick schicken. Und bei einigen Stick-Modellen mittels usb_modeswitch vorher die ttyUSB-Devices des Sticks aktivieren.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

ElBlues
Beiträge: 127
Registriert: 25. Mär 2008 12:50
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von ElBlues » 11. Mär 2011 14:48

Es ist also eher simpel einzurichten - Danke!
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!

ups

umtsmon

#4 Beitrag von ups » 12. Mär 2011 16:02

mit umtsmon geht auch prima, sagor mit sms-funktion ;)

Antworten