Hallo zusammen,
fast täglich lese ich die Nachrichten auf der Hauptseite. Heute kamen mal wieder 2 Nachrichten: http://www.pro-linux.de/news/1/17104/fr ... ienen.html
http://www.pro-linux.de/news/1/17106/pr ... tellt.html
zu denen ich grundsätzlich etwas wissen möchte.
Mittlerweile gibt es ja einige freie Programme, vor allem auch lauffähig unter Linux, die kommerziellen Ansprüchen genüge, soll heißen, die auch in Firmen anwendbar sind .
Was passiert jetzt auf der Hauptseite mit diesen Nachrichten? Gäbe es eine Möglichkeit, die in eine Rubrik "Kommerziell nutzbare freie Software" oder vergleichbar zu verfrachten/ zu verlinken? Wenn man nicht genau weiß, wie denn ein Programm heißt, welches man aber für eine Problemstellung in einem Betrieb brauchen könnte, wäre das ein idealer Fundort, oder?
Oder wurde das Thema schon mal behandelt?
Nette Grüße
Phoenix
P.s.: ich selbst brauche die Programme nicht, mir bringt es also nichts, die Nachrichten selbst zu speichern.
Nachrichten zu kommerziell nutzbarer freier Software
Nachrichten zu kommerziell nutzbarer freier Software
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0
Hi!
Die Hauptseite lässt sich nicht einfach mal schnell modifizieren. Leider ist es momentan so, dass die Nachricht ins Archiv wandert, mehr nicht.
Zwar hat jede Nachricht schon eine oder mehrere Kategorien, aber es gibt keine Möglichkeit, danach zu suchen. Wünschenswert wäre das natürlich.
Ansonsten benötigt man ja meist nicht viel spezielle Software. Da muss man halt konkret danach suchen und recherchieren. Das hat schon immer funktioniert. Manche Distributoren bieten auch Listen mit solcher Software an, teilweise sogar "zertifiziert".
Grüße,
hjb
Die Hauptseite lässt sich nicht einfach mal schnell modifizieren. Leider ist es momentan so, dass die Nachricht ins Archiv wandert, mehr nicht.
Zwar hat jede Nachricht schon eine oder mehrere Kategorien, aber es gibt keine Möglichkeit, danach zu suchen. Wünschenswert wäre das natürlich.
Ansonsten benötigt man ja meist nicht viel spezielle Software. Da muss man halt konkret danach suchen und recherchieren. Das hat schon immer funktioniert. Manche Distributoren bieten auch Listen mit solcher Software an, teilweise sogar "zertifiziert".
Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
Hallo hjb,hjb hat geschrieben: Die Hauptseite lässt sich nicht einfach mal schnell modifizieren. Leider ist es momentan so, dass die Nachricht ins Archiv wandert, mehr nicht.
Zwar hat jede Nachricht schon eine oder mehrere Kategorien, aber es gibt keine Möglichkeit, danach zu suchen. Wünschenswert wäre das natürlich.
Ansonsten benötigt man ja meist nicht viel spezielle Software. Da muss man halt konkret danach suchen und recherchieren. Das hat schon immer funktioniert. Manche Distributoren bieten auch Listen mit solcher Software an, teilweise sogar "zertifiziert".
das war von mir auch im Sinne einer Anregung für die nächste "Redaktionskonferenz" gedacht. Ich hatte vorher ein wenig im Netz gesucht, aber keine Zusammenfassung solcher Infos gefunden. Das muß ja nicht unbedigt eine Abteilung der Hauptseite werden; ein ständig ergänzter Wikiartikel täte es vielleicht auch. Oder eine Rubrik hier im Forum, damit noch mehr Linuxer dieses Forum finden...

Jetzt war ja mal wieder auf der Hauptseite eine rege Diskussion zu einem Artikel über freie Software in der EU bzw. deren Abschaffung; die Infosammlung zu freien Lösungen für kommerzielle Interessen könnte vielleicht manchen bewegen, dort mal eben vorbeizusehen und dann mit weiterer Recherche einen Vergleich zu ziehen, ob sich für eine Problemlösung auch nicht- propritäre Angebote finden lassen.
Nette Grüße
Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0
Ja, ok. Vielleicht geistert dieser Beitrag auch durch die Suchmaschinen und es meldet sich jemand unerwartet. Für mich ist das Recherchieren (bei euch) schon viel Arbeit, und wenn die dann im Orkus versandet...hjb hat geschrieben: ...Das Thema ist allerdings so komplex, dass man einen oder mehrere Betreuer nur dafür bräuchte. Im Moment sehe ich niemanden, der das macht.
Danke und nette Grüße
Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0