Hallo
Setzt jemand von Euch Linux Desktops für normale Benutzer, produktiv in der Firma ein?
Welche Distro, welches Desktop Environment?
Benutzer Desktops mit Linux ersetzen
Ja, ich. Erstmal bei mir im Ingenieurbüro als Einzelplätze. SuSE, KDE. Dann noch bei einigen Hotels mit Terminalserver, auch SuSE, KDE. Und schließlich noch bei den von mir gebauten POS-Systemen, selbstentwickelte Distribution, selbstentwickelter Minimal-Desktop.
Fragen geklärt?
Janka
Fragen geklärt?
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Es läuft so stabil, wie ich das von einem Rechner erwarte. Das heißt, hardwarebedingter Ärger überwiegt, der Rest sind Probleme, die immer bei Fiunktions-Updates grundsätzlich auftreten und sich in deren Rahmen dann auch abstellen lassen. Die Benutzer haben die Funktionalität, die sie brauchen, und da ich von ~100 Installationen nur ca. 5 mal im Jahr Problemberichte bekomme (das meiste davon aufgrund von Unkenntnis der Benutzer), gehe ich auch davon aus, dass das alles funktioniert.cc hat geschrieben:Ja danke und läuft alles stabil und zufriedenstellend, nehme ich an?
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
ich auch
Hallo,
natürlich. Ich behaupte mal jeder der Linux einsetzt, hat mit Windows angefangen und ist aus bestimmten Gründen zu Linux gewechselt.
Meine kleine Firma: 4 PC's, 3x Mandriva KDE für die Desktops, 1x Ubuntu Gnome für den 12"-Laptop
größeres Optisches Konstruktionbüro: ca. 80 SLED (Suse Linux Enterprise Desktop)
große Mobiltelefongesellschaft: 800 RHED (Red Hat Linux Enterprise Desktop)
Für kleine Büros und den privaten Desktop ist Mandriva die eierlegende Wollmilchsau:
Viele Pakete welche auch gut funktionieren und ein gutes Zentrales Konfigurationstool.
Gruß haha
natürlich. Ich behaupte mal jeder der Linux einsetzt, hat mit Windows angefangen und ist aus bestimmten Gründen zu Linux gewechselt.
Meine kleine Firma: 4 PC's, 3x Mandriva KDE für die Desktops, 1x Ubuntu Gnome für den 12"-Laptop
größeres Optisches Konstruktionbüro: ca. 80 SLED (Suse Linux Enterprise Desktop)
große Mobiltelefongesellschaft: 800 RHED (Red Hat Linux Enterprise Desktop)
Für kleine Büros und den privaten Desktop ist Mandriva die eierlegende Wollmilchsau:
Viele Pakete welche auch gut funktionieren und ein gutes Zentrales Konfigurationstool.
Gruß haha
Re: ich auch
Ich nicht. Ich habe eine Zeit lang DOS zuhause und HP-UX in der Uni parallel benutzt (davor C64), und war richtig froh, dass es mit Linux endlich auch ein für mich als Bettelstudent erschwingliches Unix für den PC gab. Installiert, für gut befunden, DOS nie mehr eingeschaltet. Ich habe damals sogar extra nur für die Linux-Installation ein CD-Laufwerk gekauft. MS-Windows komplett ausgelassen. Mit dem Mickeymouse-Commander MS-Windows 3.x konnte ich mich schon in Schule/Praktikumsbetriebe nie anfreunden, und MS-Windows 95 war nicht wirklich besser.haha hat geschrieben:natürlich. Ich behaupte mal jeder der Linux einsetzt, hat mit Windows angefangen und ist aus bestimmten Gründen zu Linux gewechselt.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.