Festplattenbezeichung

Antworten
Nachricht
Autor
Gillo
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2008 15:23

Festplattenbezeichung

#1 Beitrag von Gillo » 15. Jan 2012 21:33

Hallo,

nur eine kurze Frage: Warum läuft bei mir unter openSUSE 11.4 die eine Festplatte als db und bei openSUSE 12.1 als da und die andere dementsprechend ?

Danke und viele Grüße
Roland
Bitte nicht auf englisch-sprachige Seiten verweisen, kann nur sächsisch

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von hjb » 16. Jan 2012 11:29

Hi!

Die beiden Platten hängen wohl an unterschiedlichen Controllern, oder? Da kann es schon Unterschiede geben, in welcher Reihenfolge die Controller initialisiert werden.

Abhilfe dürfte es schaffen, in der udev-Konfiguration permanente Namen zu vergeben. Wenn jemand eine Anleitung hat, wie man das am einfachsten macht, dann her damit! Im Web findet man bestimmt einiges dazu.

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 16. Jan 2012 13:36

SuSE vergibt von sich aus feste Namen /dev/disk/by-id, by-path und by-uuid.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Gillo
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2008 15:23

#4 Beitrag von Gillo » 18. Jan 2012 13:57

Danke für die Antworten.

Es sind wirklich zwei unterschiedliche Festplatten, SATA und IDE.

Für mich bedeutet dies, den Vorschlag der zu verwendeten Partitionen bei der Installation nachprüfen. Es kann jedes mal eine andere Platte gemeint sein.

Viele Grüße
Roland
Bitte nicht auf englisch-sprachige Seiten verweisen, kann nur sächsisch

ups

ide & sata

#5 Beitrag von ups » 18. Jan 2012 16:23

Hallo,

diese Konstallation habe ich auch.
Aber ich kann im BIOS festlegen, welche Platte "boot-aktiv" ist, so wird jeweils die nichtaktive Platte als db genommen.

Gruß
ups

Antworten