Hallo,
Gestern habe ich noch einen Wlan-Repeater gekauft,um meinen SAT-Receiver via wlan kommunizieren zu können.Nach langer Fummelei habe ich nun keine einzige Möglichkeit mehr,meinen Wlan-Router einstellen zu können.Auch vom PC aus mit Kabel am Router zu verbinden scheitert. Neben Linux habe ich noch Windows,das mir sagt,dass die IP-Konfiguration ungültig ist bzw. der Zugriffspunkt nicht stimmt.
Auch mit dem Repeater dasselbe Problem,kann es mit LAN-Kabel nicht mehr verbinden.Auch mit einem anderen Kabel klappt es nicht.
Da ich nun NICHTS mehr einstellen kann bleibt mir nichts anderes übrig,erstmal kein Internet zu haben,bis jemand mir sagen könnte,was ich noch machen kann.
Standardgateway ist unbekannt,keine IP zu sehen!!
Hat da jemand Ahnung,was ich noch machen könnte??
Gruß
Albert
Wlan-Router Problem
Re: Wlan-Router Problem
Albert hat geschrieben:Hallo,
Gestern habe ich noch einen Wlan-Repeater gekauft,um meinen SAT-Receiver via wlan kommunizieren zu können.Nach langer Fummelei habe ich nun keine einzige Möglichkeit mehr,meinen Wlan-Router einstellen zu können.Auch vom PC aus mit Kabel am Router zu verbinden scheitert. Neben Linux habe ich noch Windows,das mir sagt,dass die IP-Konfiguration ungültig ist bzw. der Zugriffspunkt nicht stimmt.
Auch mit dem Repeater dasselbe Problem,kann es mit LAN-Kabel nicht mehr verbinden.Auch mit einem anderen Kabel klappt es nicht.
Da ich nun NICHTS mehr einstellen kann bleibt mir nichts anderes übrig,erstmal kein Internet zu haben,bis jemand mir sagen könnte,was ich noch machen kann.
Standardgateway ist unbekannt,keine IP zu sehen!!
Hat da jemand Ahnung,was ich noch machen könnte??
P.S . auch RESET am Router bzw. Stecker rausziehen hat nichts gebracht..
Gruß
Albert
Schalte erstmal den Repeater aus, nicht dass sich dein Rechner immer per WLAN mit dem Repeater verbindet, die Kabelverbindung abschaltet, dann aber von diesem mangels DHCP-Server keine IP-Adresse mehr bekommt. Wenn du dann eine Kabelverbindung mit dem Router herstellst, sollte dein Rechner von dessen DHCP-Server auch wieder bedient werden.
Falls du am Router herumkonfiguriert hast, hast du vermutlich irgendetwas total verstellt, dann hilft vielleicht nur noch Factory Reset. Meistens muss man dafür einen versteckten Knopf auf der Rückseite für einige zehn Sekunden oder wahlweise beim Einschalten mit einem Kugelschreiber drücken. Bevor du das tust, solltest du allerdings deine Internetzugangspapiere suchen, denn diese Einstellung ist dann auch weg.
Janka
Falls du am Router herumkonfiguriert hast, hast du vermutlich irgendetwas total verstellt, dann hilft vielleicht nur noch Factory Reset. Meistens muss man dafür einen versteckten Knopf auf der Rückseite für einige zehn Sekunden oder wahlweise beim Einschalten mit einem Kugelschreiber drücken. Bevor du das tust, solltest du allerdings deine Internetzugangspapiere suchen, denn diese Einstellung ist dann auch weg.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.