Firefox nimmt keine URL-Einträge
Firefox nimmt keine URL-Einträge
Hallo Leute,
nach einem Update auf Firefox 16.0.1 (Linux Mint Lisa) werden keine Einträge in die URL akzeptiert.
Mit Lesezeichen arbeitet FF normal, nur eben auf Einträge in die URL-Zeile, auch die aus der History, erfolgt keine Reaktion.
Jemand ähnliche Erfahrung oder Lösungen parat?
Gruß ignatz
nach einem Update auf Firefox 16.0.1 (Linux Mint Lisa) werden keine Einträge in die URL akzeptiert.
Mit Lesezeichen arbeitet FF normal, nur eben auf Einträge in die URL-Zeile, auch die aus der History, erfolgt keine Reaktion.
Jemand ähnliche Erfahrung oder Lösungen parat?
Gruß ignatz
Firefox Nachtrag
Das liegt wahrscheinlich nicht am Firefox oder seinen Add-Ons.
Ich habe den FF von Mozilla probiert, sowie den "nackten" FF von einem anderen, unkonfigurierten Benutzerkonto heraus. Das gleiche Ergenbnis: URL-Eingaben gehen nicht zu quittieren. Ist wohl ein Bug vom desktop-Manager KDE oder den Gome-Tools, auf die FF aufbaut
Naja, es gint ja da noch Opera ...
Gruß ignatz
Ich habe den FF von Mozilla probiert, sowie den "nackten" FF von einem anderen, unkonfigurierten Benutzerkonto heraus. Das gleiche Ergenbnis: URL-Eingaben gehen nicht zu quittieren. Ist wohl ein Bug vom desktop-Manager KDE oder den Gome-Tools, auf die FF aufbaut

Naja, es gint ja da noch Opera ...
Gruß ignatz
keiner mit lisa oder kubuntu 11.x ?
Hallo, ist denn keiner mit lisa oder kubuntu 11.x , welcher mir da weiterhelfen kann ?
firefox...keine lösung....hilfe
Moin Leute,
das Problem besteht immer noch!
Gibt es denn keinen, welcher sich mit der Funktionsweise vom Desktop und Firefox auskennt? Irgend eine zermurkste Bibliothek?
Ich fasse mal zusammen:
Firefox reagiert überhaupt nicht auf [ENTER] oder dergleichen, schreibe ich in der URL-Zeile eine Adresse hinein.
- Firefox aktiviert und öffnet Seiten, wenn ich diese per Verlauf, Link oder Lesezeichen öffne
- Probiert auch mit negativem Ergebnis auf neu angelegten User, FF von Distribution und FF von Mozilla.org
Als Workaround öffne ich eine Konsole ud gebe firefox url ein, aber das kann keine Lösung sein.
LG
ignatz
das Problem besteht immer noch!
Gibt es denn keinen, welcher sich mit der Funktionsweise vom Desktop und Firefox auskennt? Irgend eine zermurkste Bibliothek?
Ich fasse mal zusammen:
Firefox reagiert überhaupt nicht auf [ENTER] oder dergleichen, schreibe ich in der URL-Zeile eine Adresse hinein.
- Firefox aktiviert und öffnet Seiten, wenn ich diese per Verlauf, Link oder Lesezeichen öffne
- Probiert auch mit negativem Ergebnis auf neu angelegten User, FF von Distribution und FF von Mozilla.org
Als Workaround öffne ich eine Konsole ud gebe firefox url ein, aber das kann keine Lösung sein.
LG
ignatz
firefox
Hallo,
ja alles:
Ohne addons
neues Profil:$HOME/.firefox gelöscht
neuen User angelegt -> nackten Firefox
Firefox aus Distrie gegen firefox von Mozilla.org getauscht
-> liegt also nicht direkt an Firefox, sondern eine andere Methode , KDE, Bibliothek ....
Ohne Erfolg. Ich kann schreiben, aber Einträge in der URL-Zeile werden nicht quittiert/abgeschickt.
Formulare und Logins gehen normal zu händeln, Links ebenso.
In Opera funktionierts.
Viele grüße
ignatz
ja alles:
Ohne addons
neues Profil:$HOME/.firefox gelöscht
neuen User angelegt -> nackten Firefox
Firefox aus Distrie gegen firefox von Mozilla.org getauscht
-> liegt also nicht direkt an Firefox, sondern eine andere Methode , KDE, Bibliothek ....
Ohne Erfolg. Ich kann schreiben, aber Einträge in der URL-Zeile werden nicht quittiert/abgeschickt.
Formulare und Logins gehen normal zu händeln, Links ebenso.
In Opera funktionierts.
Viele grüße
ignatz
kleiner Nachtrag
Die Einträge in der Firefox-URL-Leiste werden zwar geschrieben, aber nicht eingetragen!
Klicke ich das Seite-neu-laden-Symbol in der URL, so passiert nix.
Eine bereit geladene Seite kann ich aber auf diese Weise neu laden.
LG
Klicke ich das Seite-neu-laden-Symbol in der URL, so passiert nix.
Eine bereit geladene Seite kann ich aber auf diese Weise neu laden.
LG
gelöst
Hallo Janka,
irgendwie hing das mit dem ibus zusammen.
Ich habe PI mal Daumen ein paar ibus-Pakete nachinstalliert und die manuelle URL-Eingabe in FF funktioniert jetzt.
Ich habe aber keinen Prozess welche an ibus erinnert.
Was Firefox alles so braucht....
Ich wußte nicht was ich tat, aber es war richtig
LG
ignatz
irgendwie hing das mit dem ibus zusammen.
Ich habe PI mal Daumen ein paar ibus-Pakete nachinstalliert und die manuelle URL-Eingabe in FF funktioniert jetzt.
Ich habe aber keinen Prozess welche an ibus erinnert.
Was Firefox alles so braucht....
Ich wußte nicht was ich tat, aber es war richtig

LG
ignatz