mal ein Versuch: gibt es hier Mitleser, die auch bei Siduction im Forum aktiv sind? Ich fand da heute den nachfolgend zitierten Beitrag, zu dem ich ein wenig meinen Senf dazugeben möchte. Kann denn bitte mal jemand den Reiner auf dieses Forum hinweisen... ? ) Ich hab wenig Lust, mich für eine einmalige Antwort dort wieder anzumelden...
Zunächst weiß ich leider nicht, ob die Apfel- und Birnenrechner etwas anderes verwenden als das althergebrachte BIOS. Wenn nein, müßte man probieren, ob das BIOS auf Booten von CD/ DVD umgestellt ist. Dann ist es bei Rechnerstart eine Kleinigkeit, vom Siduction auf DVD zu booten. Sicher geht eine solche Umstellung auch bei UEFI, aber das kenne ich nicht als Nutzer.ReinerS
Titel: siduction-Isos auf Apple X86 booten?? BeitragVerfasst am: 08.12.2012, 09:34
Mal so ins Blaue mal wieder ne dumme Frage :
Wäre es möglich die siduction -ISOs auf nem X86-Apple zu booten ? Hat das schon mal jemand gemacht ?
Ich bin in dem Apple-Bereich bisher doch ziemlich komplett aussen vor, scheint aber so ich muss mich da demnächst etwas mehr damit befassen und da wäre das doch ganz hilfreich Confused
Alternativ möglich ist es, mit einer Auswahltaste (bei mir F11 oder F12) ein Auswahlmenü aufzurufen, das die Auswahl der am Rechner angedockten Systeme einzeln gestattet. Dabei wäre dann auch die DVD als Startmedium aufrufbar. Aber auch hier: wie das bei etwa einem UEFI geht, müßte jemand anders wissen.
Eine weitere Möglichkeit ist, Siduction auf Stick zu installieren; zum einen geht das als installiertes Livesystem (auf Wunsch wohl auch als persistentes Livesystem), zum anderen sogar als fest installiertes Vollsystem. Ein 8 GB- Stick reicht dazu vollkommen, der kann sogar partitioniert werden. Aber auch dazu muß das Applesystem von Stick booten können -> also entweder das BIOS (UEFI) umstellen, oder eine Auswahltaste beim Start festhalten, bis das Auswahlmenü erscheint.
Nicht zuletzt läßt sich Siduction sogar mit einer VirtualBox betreiben. Entweder als Iso in eine Mini- .vdi eingebunden, oder auf einer virtuellen Festplatte voll installiert. Nur muß der MAC dann mit der VB nachgerüstet werden.
Weiß sonst noch jemand etwas dazu?
Schönes Wochenende
Phoenix
P.s.: ein Autor auf der Pro- Linux- Hauptseite ist bei Siduction Admin... mir fällt dazu gerade nur Devil ein