software-namen doof

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
logoft
Beiträge: 134
Registriert: 25. Mai 2005 23:08
Wohnort: Hessen

software-namen doof

#1 Beitrag von logoft » 29. Dez 2012 6:50

Hallo Leute,

eins an Linux finde ich doof, das stört mich seit dem ich das erstemal Linux sah. Mit der Tab-Taste lassen sich Programmnamen vervollständigen, aber hilft das wenig. Ich suche Programm blau, dann steht da xyzblau. Angenommen blau würde formatieren, finde ich xyzformat. Das ist extrem doof. ich suche ein Programm finde aber Null. Der Sinn des Programms steht hinten, statt vorne. blauxyz müßte es heißen. Bei fdisk sieht man es deutlich. Der Sinn steht hinten. fdisk cfdisk sfdisk , 3 Namen, 3 unterschiedlich komfortable Programme - 3 gleiche funktionsprogramme. Warum heißen sie nicht fdisk-f fdisk-c fdisk?? Das ist mir bis heute nicht einleuchtend. Die Tab-Taste würde 3 nützliche Programme (startbare Textdateien) finden. 1 mal [fdisk] [Tab] würde 3 Programme finden.

Warum man das so umständlich gestaltet ist mir ein Rätzel. Habt ihr dafür eine Erklärung die mich überzeugen könnte???????

Danke

ignatz

pfad

#2 Beitrag von ignatz » 29. Dez 2012 11:36

Moin,

ich kann deiner Fragestellung nicht richtig folgen und weiß nicht genau, was Du willst.
Aber mit der TAB-Taste werden angrenzende Pfade vervollständigt.
Dazu gehören dann auch Dateien und Programme, welche im angrenzen Pfad _und_ im Standartpfad stehen.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 29. Dez 2012 16:42

Das Auffinden unbekannter Software ist nicht der Sinn der Tab-Vervollständigung, sondern das Vermeiden unnötiger Tipparbeit. Und das funktioniert eben am besten, wenn man den redundanten Teil des Namens autovervollständigen kann.

fdi-TAB-sk
cfd-TAB-isk
sfdi-TAB-sk

sk ist redundant.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten