LDAP und PAM

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hastifranki
Beiträge: 259
Registriert: 06. Mai 2006 19:58

LDAP und PAM

#1 Beitrag von hastifranki » 14. Feb 2013 18:20

Hallo,

ich versuche mich ein wenig mit LDAP und PAM vertraut zu machen. Dafür habe ich zum Testen zwei virtuelle Maschinen (Server und Client), die über eine Netzwerkbrücke eth0 verbunden sind, in VirtalBox installiert.

Folgenden Benutzer habe ich unter LDAP angelegt:

Code: Alles auswählen

$ ldapsearch -x -D "uid=max,ou=users,dc=test1,dc=ldap‑server,dc=local" -w test -b "uid=max,ou=users,dc=test1,dc=ldap‑server,dc=local"
# extended LDIF
#
# LDAPv3
# base <uid=max,ou=users,dc=test1,dc=ldap-server,dc=local> with scope subtree
# filter&#58; &#40;objectclass=*&#41;
# requesting&#58; ALL
#

# max, users, test1.ldap-server.local
dn&#58; uid=max,ou=users,dc=test1,dc=ldap-server,dc=local
objectClass&#58; person
objectClass&#58; inetOrgPerson
objectClass&#58; organizationalPerson
objectClass&#58; posixAccount
uid&#58; max
givenName&#58; Max
cn&#58; Max in der Sonne
sn&#58; Sonne
roomNumber&#58; 0
homeDirectory&#58; /home/max
mail&#58; max@ldap-client.local
ou&#58; users
uidNumber&#58; 1211
gidNumber&#58; 1211
userPassword&#58;&#58; e1NTSEF9M0E3YmdvUUdmUk5TQWRzMDBlcll4WlpxdnpJNE9hWkU=
facsimileTelephoneNumber&#58; +49 12345
telephoneNumber&#58; +49 12345
Die Konfiguration (/etc/pam.d/common-*) habe ich aus 'PAM setup with libpam-ldap' übernommen:

http://wiki.debian.org/LDAP/PAM

Melde ich mich an, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

$ su max
Unbekannte ID&#58; max
Kann mir jemand einen Tipp geben? Eigentlich müssten doch /etc/passwd und /etc/shadow durch LDAP ersetzt werden.

Viele Grüße
Frank

Benutzeravatar
hastifranki
Beiträge: 259
Registriert: 06. Mai 2006 19:58

#2 Beitrag von hastifranki » 15. Feb 2013 9:57

Nachdem ich das Paket libnss-ldap installiert habe, scheint es zu funktionieren.

getent passwd liefert:

max:*:1211:1211:Max in der Sonne:/home/max:

Viele Grüße
Frank :D

Antworten