Brauche UDF-ISO-Datei-Brenn-Tipp

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
logoft
Beiträge: 134
Registriert: 25. Mai 2005 23:08
Wohnort: Hessen

Brauche UDF-ISO-Datei-Brenn-Tipp

#1 Beitrag von logoft » 04. Mär 2013 15:03

Hallo Leute,

bei der Suche nach einer Distri bin ich auf eine "big Linux" aus Brasilien gestossen. Leider meckert das Brennprogramm "basero" und 2 andere die DVD wäre zu klein. Andere sagen die Wahrheit und sagen über 2 Giga sollte man mit UDF, einem Dateisystem? arbeiten.

Es gibt das Paket udftools oder so ähnlich. Nur alles auf dem Prompt. Das liebe ich normal. Aber es sollte in einem Rutsch funktionieren. Ich verstehe zwar etwas Englisch, aber im Detail wird es bei mir schwierig.

Ich habe Debian auf einem Stick und boote ihn ab und zu um mit Linux etwas vertrauter zu werden.
Es gibt einige die sehen wie Mac (OSX) aus. Mir gefällt daran nur das die Ordnung auf der Oberfläche besser ist. Debian ist aber die Mutter vieler Distributionen und es wird nicht zu oft verändert veröffentlicht.

Big Linux sieht gewöhnlich aus. Ich hätte es auf einen anderen Stick kopiert. Ich kann es nur nicht brennen. Habt ihr ein paar Tipps für mich?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 04. Mär 2013 17:32

Brasero ist nur eine GUI, das eigentliche Erstellen der Images und das Brennen übernehmen immer die Kommandozeilenprogramme. Vermutlich fehlt dir growisofs, denn das normale mkisofs arbeitet mit 32-Bit-Dateizeigern und kann daher nur Images bis 4GB erzeugen. Installiere einfach growisofs, dann sollte auch Brasero 4,7GB-Images brennen können.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

logoft
Beiträge: 134
Registriert: 25. Mai 2005 23:08
Wohnort: Hessen

udf

#3 Beitrag von logoft » 05. Mär 2013 8:08

Das grow.. hab ich schon gesehen, ist wohl drauf. Ich gucke es mir mal näher an.

logoft
Beiträge: 134
Registriert: 25. Mai 2005 23:08
Wohnort: Hessen

grow

#4 Beitrag von logoft » 07. Mär 2013 16:25

Hallo,

dieses grow hab ich drauf gehabt.
So wie ich das verstehe muß UDF im Paket sein oder es muß ne UDF Datei sein. ISO ist "veraltet" und UDF wird der Nachfolger.

Es gibt noch mehr Leute die schlagen sich damit rum. Meine Hoffnung wäre gewesen Basero 3.0.0 zu installieren. Ich habe im Artikel auf pro-linux 'zero install' entdeckt. Ich hoffe sehr das man es ohne Installation nutzen kann. Man kann zwar nach neuen Versionen suchen, aber das Brennprogramm wird nicht aktualisiert.

Und unter Softwarecenter habe ich versucht ein Pfad file:/// einzugeben, um es als Quelle zu nutzen, funktioniert aber nicht.

Es gibt für alles eine Lösung. Ich werde schon eine finden.

sheriff

Falscher Threed - bitte nicht antworten

#5 Beitrag von sheriff » 09. Mär 2013 23:05

Wichtig: Achtung - hier keine Anfragen stellen - nur Infos ablegen !

Antworten