Debian 7.0 64 Bit gnome Desktop häufige Abstürze.

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Andreas 1967
Beiträge: 152
Registriert: 18. Mai 2013 5:01

Debian 7.0 64 Bit gnome Desktop häufige Abstürze.

#1 Beitrag von Andreas 1967 » 28. Mai 2013 13:53

Ich habe vor einigen Tagen Debian 7.0 gnome (64Bit) installiert.
Es häufen sich die Abstürze.
Wo kann ich suchen?
Wer weis Hilfe?

sojasau
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2012 18:20
Wohnort: umme Ecke

#2 Beitrag von sojasau » 28. Mai 2013 18:12

Sind die Abstürze reproduzierbar?
Wobei stürzt er ab?
Wie äussert sich dieses Abstürzen?
Findet sich was dazu in den Logs?
Greetz
sojasau

Andreas 1967
Beiträge: 152
Registriert: 18. Mai 2013 5:01

#3 Beitrag von Andreas 1967 » 29. Mai 2013 4:45

Bei mir sind die Abstürze (Freeze Blackscreen) besonders bei icedove und iceweasel zu beobachten.
Syslog:May 28 08:22:10
debian kernel: [ 0.420449] pci0000:00: ACPI _OSC request failed (AE_NOT_FOUND), returned control mask: 0x1d
May 28 09:27:55 debian NetworkManager[3164]: <warn> failed to allocate link cache: (-10) Operation not supported
May 28 08:22:26 debian gdm-simple-greeter[4225]: CRITICAL: get_column_number: assertion `i < gtk_tree_view_get_n_columns (treeview)' failed

Ich hatte allerdings remastersys, und auch einige andere Software mit sudo im Rootterminal installiert, und vor einigen Tagen danach auch im Softwarecenter.

Andreas 1967
Beiträge: 152
Registriert: 18. Mai 2013 5:01

#4 Beitrag von Andreas 1967 » 29. Mai 2013 5:34

Zur Zeit habe ich Problem mit der Systemeinstellungen, die Systemeinstellungen von Debian 7.0 (64 Bit) lässt sich nicht starten.

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von hjb » 29. Mai 2013 10:23

Keine der Logmeldungen stellt ein Problem dar oder hat etwas mit den Abstürzen zu tun.
Andreas 1967 hat geschrieben:Ich hatte allerdings remastersys, und auch einige andere Software mit sudo im Rootterminal installiert, und vor einigen Tagen danach auch im Softwarecenter.
Da wird wohl das Problem sein. In /var/log gibt es Logdateien von apt und dpkg, an denen man sehen kann, was sich geändert hat. Die ganzen zusätzlichen Pakete würde ich entfernen und dann mit debsums den Rest prüfen und defekte Pakete neu installieren.

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

Antworten