Ich habe Debian 7.0 (64 BIT) und Ubuntu 12.04 (32BIT) parallel installiert.
Meine Grafikkarte ist XFX HD 6450 mit 2 Gigabyte Grafikkartenspeicher.
Meine Fragen:
1.Wie kann man in Debian oder Ubuntu den genutzten Grafikkartenspeicher in Megabyte indem Terminal per Befehl abfragen?
2.a)Kann man den automatisch zugewissenen Grafikkartenspeicher vergrössern,verkleinern?
b)Wird Debian oder Ubuntu schneller wenn der Grafikartenspeicher mittels Softwarekonfiguration vergrössert wird?
XFX HD 6450 (2 Gigabyte)
Re: XFX HD 6450 (2 Gigabyte)
Andreas 1967 hat geschrieben: 1.Wie kann man in Debian oder Ubuntu den genutzten Grafikkartenspeicher in Megabyte indem Terminal per Befehl abfragen?
Code: Alles auswählen
$ dmesg | grep -i drm
$ grep -i ram /var/log/Xorg.0.log
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 18. Mai 2013 5:01
andy@debian:~$
Leider funktioniert
nicht.
root@debian:/home/andy#
Code: Alles auswählen
dmesg | grep -i drm
andy@debian:~$ grep -i ram /var/log/Xorg.0.log
[ 20.083] (**) fglrx(0): Depth 24, (--) framebuffer bpp 32
[ 20.190] (--) fglrx(0): Linear framebuffer (phys) at 0xc0000000
[ 20.422] (--) fglrx(0): Video RAM: 2097152 kByte, Type: DDR3
[ 20.540] (II) Loading sub module "ramdac"
[ 20.540] (II) LoadModule: "ramdac"
[ 20.540] (II) Module "ramdac" already built-in
[ 20.541] (II) fglrx(0): [uki] framebuffer handle = 0x3000
[ 20.589] (II) fglrx(0): Initialized in-driver Xinerama extension
[ 21.044] (II) Initializing built-in extension XINERAMA
Code: Alles auswählen
dmesg | grep -i drm
root@debian:/home/andy#
Code: Alles auswählen
dmesg --h
Usage:
dmesg [options]
Options:
-C, --clear clear the kernel ring buffer
-c, --read-clear read and clear all messages
-D, --console-off disable printing messages to console
-d, --show-delta show time delta between printed messages
-E, --console-on enable printing messages to console
-f, --facility <list> restrict output to defined facilities
-h, --help display this help and exit
-k, --kernel display kernel messages
-l, --level <list> restrict output to defined levels
-n, --console-level <level> set level of messages printed to console
-r, --raw print the raw message buffer
-s, --buffer-size <size> buffer size to query the kernel ring buffer
-T, --ctime show human readable timestamp (could be
inaccurate if you have used SUSPEND/RESUME)
-t, --notime don't print messages timestamp
-u, --userspace display userspace messages
-V, --version output version information and exit
-x, --decode decode facility and level to readable string
Supported log facilities:
kern - kernel messages
user - random user-level messages
mail - mail system
daemon - system daemons
auth - security/authorization messages
syslog - messages generated internally by syslogd
lpr - line printer subsystem
news - network news subsystem
Supported log levels (priorities):
emerg - system is unusable
alert - action must be taken immediately
crit - critical conditions
err - error conditions
warn - warning conditions
notice - normal but significant condition
info - informational
debug - debug-level messages
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 18. Mai 2013 5:01
die Datei drm existiert z.Z. nicht.
Ich habe den untenstehenden
mittels Copy&Paste in mein Terminal eingegeben.
Entweder ist der Code nicht passend oder die Datei drm existiert z.Z. nicht.
Im terminal habe ich
und so fand ich mehrere Dateien. So suchte ich mir die passende heraus >>>
/var/lib/dkms/fglrx/9.012/build/drm.h
Aber anscheinend ist das eine header (C,C++)? Datei. Und die brauche ich zur Zeit nicht beachten.
Code: Alles auswählen
dmesg | grep -i drm
Entweder ist der Code nicht passend oder die Datei drm existiert z.Z. nicht.
Im terminal habe ich
Code: Alles auswählen
locate drm
/var/lib/dkms/fglrx/9.012/build/drm.h
Aber anscheinend ist das eine header (C,C++)? Datei. Und die brauche ich zur Zeit nicht beachten.
Re: die Datei drm existiert z.Z. nicht.
Dann ist dein Copy&Paste defekt.Andreas 1967 hat geschrieben:Ich habe den untenstehendenmittels Copy&Paste in mein Terminal eingegeben.Code: Alles auswählen
dmesg | grep -i drm
grep sucht nicht nach einer Datei, sondern nach einem Text in der Standardeingabe. Und die wird mittels Pipe | mit der Standardausgabe von dmesg gefüllt.Entweder ist der Code nicht passend oder die Datei drm existiert z.Z. nicht.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.