USB STICK Problem
-
- Posts: 152
- Joined: 18. May 2013 5:01
USB STICK Problem
Ich habe Debian 7.0 (64BIT) installiert und dann auf Debian 7.1 ein Upgrade gemacht.
Ich habe die Debian DVD .iso mittels dd im Terminal auf USB STICK gebracht.
Eingehängt ist der USB Stick.
Wenn ich einen neuen Ordner anlegen will, ist das Kontext Menü ausgegraut.
Wie kann ich einen neuen Ordner anlegen?
Mit einer Live DVD Ubuntu 12.04 gestartet wurde der USB Stick alsc Schreibeschützt erkannt.
Bei der Suche im pro-linux Forum bekam ich als Antwort:Keine Beiträge entsprechen Ihren Kriterien.
Ich habe die Debian DVD .iso mittels dd im Terminal auf USB STICK gebracht.
Eingehängt ist der USB Stick.
Wenn ich einen neuen Ordner anlegen will, ist das Kontext Menü ausgegraut.
Wie kann ich einen neuen Ordner anlegen?
Mit einer Live DVD Ubuntu 12.04 gestartet wurde der USB Stick alsc Schreibeschützt erkannt.
Bei der Suche im pro-linux Forum bekam ich als Antwort:Keine Beiträge entsprechen Ihren Kriterien.
-
- Posts: 152
- Joined: 18. May 2013 5:01
-
- Posts: 152
- Joined: 18. May 2013 5:01
Den USB-STICK konnte ich in Debian 7.1 und auf dem selben Rechner mit Win7 nicht formatieren und partitionieren.
Der USB STICK hat Physikalisch 7,5 Gigabyte, in Debian 7.1 mit gparted stieg er auf
32 Gigabyte.
Und so habe ich im grub Ubuntu 12.04 ausgewählt, und den USB Stick formatiert und partitioniert. Jetzt ist der USB STICK bei 7,5 GIGABYTE (Beschriftet mit 8Gigabyte), Dateisystem Fat 32
Ich sitzte jetzt vor Debian 7.1
Was kann ich jetzt machen?
Der USB STICK hat Physikalisch 7,5 Gigabyte, in Debian 7.1 mit gparted stieg er auf
32 Gigabyte.
Und so habe ich im grub Ubuntu 12.04 ausgewählt, und den USB Stick formatiert und partitioniert. Jetzt ist der USB STICK bei 7,5 GIGABYTE (Beschriftet mit 8Gigabyte), Dateisystem Fat 32
Ich sitzte jetzt vor Debian 7.1
Was kann ich jetzt machen?
Hat es einen bestimmten Grund fuer fat32?
Windows-Dateisysteme kennen keine Linuxrechte.
Du wirst Deinem User wohl die entsprechenden Rechte einraeumen muessen.
Windows-Dateisysteme kennen keine Linuxrechte.
Du wirst Deinem User wohl die entsprechenden Rechte einraeumen muessen.
Code: Select all
man chown
man chmod
Greetz
sojasau
sojasau
Re: USB STICK Problem
Hallo Andreas 1967,Andreas 1967 wrote:Ich habe Debian 7.0 (64BIT) installiert und dann auf Debian 7.1 ein Upgrade gemacht.
Ich habe die Debian DVD .iso mittels dd im Terminal auf USB STICK gebracht.
Eingehängt ist der USB Stick.
Wenn ich einen neuen Ordner anlegen will, ist das Kontext Menü ausgegraut.
Wie kann ich einen neuen Ordner anlegen?
Mit einer Live DVD Ubuntu 12.04 gestartet wurde der USB Stick alsc Schreibeschützt erkannt.
Bei der Suche im pro-linux Forum bekam ich als Antwort:Keine Beiträge entsprechen Ihren Kriterien.
was hast Du denn wirklich vor? Auf welches Medium hast Du Debian installiert/ upgegraded? Und dann: von welchem Medium willst Du das Debian .iso per dd auf welches Medium (Stick) kopieren? Sei mir nicht böse, mir ist das ganze Vorgehen schleierhaft. Ein installiertes Debian ist ja kein ISO mehr.
Ist das ursprüngliche Debian ISO denn ein Livesystem oder ein Festinstallationstyp? Willst Du auf dem Stick letztendlich eine "normale" Festinstallation erzeugen oder ein Livesystem? Wie sieht denn der dd- Befehl aus?
Fragen über Fragen- kannst Du bitte ein wenig Aufklärung leisten?
Nette Grüße
Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0
-
- Posts: 152
- Joined: 18. May 2013 5:01
Debian 7.0 habe ich auf festplatte installiert und ein upgrade nach Version 7.1 gemacht.
Das ursprüngliche Debian ISO ist ein Livesystem und ein Festinstallationstyp, also ein Live System aber installierbar.
Ich will von USB STICK eine normale Festinstallation auf Festplatte erzeugen.
Der USB STICK soll mir als alternative zur DVD dienen.
In der Vergangenheit habe ich im ROOT Terminal folgenden
engegeben.
Als Folgewirkung war in der Vergangenheit der USB STICK schreibgeschützt.
Ich will Readme, Scripts, PDF(-Dateien) auf den USB STICK kopieren.
Das ursprüngliche Debian ISO ist ein Livesystem und ein Festinstallationstyp, also ein Live System aber installierbar.
Ich will von USB STICK eine normale Festinstallation auf Festplatte erzeugen.
Der USB STICK soll mir als alternative zur DVD dienen.
In der Vergangenheit habe ich im ROOT Terminal folgenden
Code: Select all
dd if='/home/andy/Downloads/debian-7.1.0-amd64-DVD-1.iso' of=/dev/sdc bs=4M
Als Folgewirkung war in der Vergangenheit der USB STICK schreibgeschützt.
Ich will Readme, Scripts, PDF(-Dateien) auf den USB STICK kopieren.
Du hast ein ISO-Dateisystemimage roh auf den USB-Stick kopiert. Dieser Dateisystemtyp ist nur lesbar - logisch, denn er ist eh für CDROMs gedacht, und die kann man nicht so beschreiben wie Festplatten.
Das was du tun willst erfordert es, die *Dateien* aus dem ISO-Image in ein beschreibbares Dateisystem (z.B. ext4) zu kopieren, mit dem du zuvor den USB-Stick formatiert hast - dabei verlierst du aber die Bootfähigkeit, weil die am ersten Sektor des ISO-Dateisystems hängt. Die musst du dann mit einer manuellen GRUB-Iinstallation auf den Stick wiederherstellen.
Für dich ist es vermutlich am einfachsten, das Festplatten-Installationsskript der Live-Distribution zu nehmen und als Festplatte eben diesen USB-Stick anzugeben.
Janka
Das was du tun willst erfordert es, die *Dateien* aus dem ISO-Image in ein beschreibbares Dateisystem (z.B. ext4) zu kopieren, mit dem du zuvor den USB-Stick formatiert hast - dabei verlierst du aber die Bootfähigkeit, weil die am ersten Sektor des ISO-Dateisystems hängt. Die musst du dann mit einer manuellen GRUB-Iinstallation auf den Stick wiederherstellen.
Für dich ist es vermutlich am einfachsten, das Festplatten-Installationsskript der Live-Distribution zu nehmen und als Festplatte eben diesen USB-Stick anzugeben.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Hallo Andreas 1967,
dies:
http://wiki.siduction.de/index.php?titl ... _USB-Stick
Installation ohne CD-Laufwerk per USB-Stick
oder dies:
http://wiki.ubuntuusers.de/dd?redirect=no
Live USB-Stick erstellen
könnte für Dich hilfreich sein. Direkt zu Debian habe ich nichts, aber die beiden sind zumindest Debian- Töchter und sollten die passenden Befehle bieten.
Viel Erfolg damit
Phoenix
dies:
http://wiki.siduction.de/index.php?titl ... _USB-Stick
Installation ohne CD-Laufwerk per USB-Stick
oder dies:
http://wiki.ubuntuusers.de/dd?redirect=no
Live USB-Stick erstellen
könnte für Dich hilfreich sein. Direkt zu Debian habe ich nichts, aber die beiden sind zumindest Debian- Töchter und sollten die passenden Befehle bieten.
Viel Erfolg damit
Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0
3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0