Installiertes system vervielfältigen

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Knut K.

Installiertes system vervielfältigen

#1 Beitrag von Knut K. » 14. Aug 2013 8:57

Hallo,

wie kann ich am Besten ein installiertes System (Suse) auf ein anderen PC migrieren?

Der andere PC hat unterschiedliche Hardware und auch die Software soll dem Softwarestand bzgl. Updates, Drittsoftware usw. vom Ursprungs-PC entsprechen.

Vielleicht eine installierbare Live-DVD erstellen?

LG Knut. K

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 582
Registriert: 12. Okt 2008 17:02
Wohnort: HSK

Re: Installiertes system vervielfältigen

#2 Beitrag von Phoenix » 14. Aug 2013 17:07

Knut K. hat geschrieben: wie kann ich am Besten ein installiertes System (Suse) auf ein anderen PC migrieren?

Der andere PC hat unterschiedliche Hardware und auch die Software soll dem Softwarestand bzgl. Updates, Drittsoftware usw. vom Ursprungs-PC entsprechen.

Vielleicht eine installierbare Live-DVD erstellen?. K
Hallo Knut,

mir fällt zunächst nur ein, das Linuxwerkzeug dd zu nutzen- dazu müssen aber beide Rechner nebeneinander stehen.

Immerhin sollte unter Linux auch möglich sein, ein Image zu erzeugen, und das auf die andere Festplatte wieder herzustellen.

Ob es jetzt zweckmäßig wäre, mit dd eine Kopie auf eine externe USB- Platte zu setzen, wäre eine weitere Idee. Ich hab z.B. eine Festplatte in einem USB- Gehäuse eingebaut; die wäre nach der Übertragung leicht auszubauen und im neuen Rechner einzubauen, auch als 2. Platte.

Kommst Du mit den Ideen weiter? Ich kann leider nicht detaillierter helfen, weil ich sowas noch nicht probiert habe...

Viel Erfolg

Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!

3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0

Knut K.

#3 Beitrag von Knut K. » 30. Aug 2013 8:39

Danke, das funktioniert bestimmt bei identischen PCs.

Ich glaube, hier ist Suse etwas im Nachteil gegenüber Mandriva. Hier ibts das Script mklivecd.
Bei Debian gab es mal remastersys.....

Bleibt vielleicht nooh Live Kit : http://www.linux-live.org/

LG Knut K.

flori

hhmmm

#4 Beitrag von flori » 30. Aug 2013 8:51

Beim System ohne X sollte es mit einfachen kopieren auch laufen, solange beim Start des neuen PCs auch keine anderen Module benötigt werden. Die dann ggf. vorher im alten Sytem mit Einbauen -> initrd neu bauen.

Bei Verwendung von X sollte wohl dann die Erkennung neu gestartet werden, aber keine Ahnung wie das auf neueren Systemen funktioniert....

habe o lot of fun

flori

untested

#5 Beitrag von flori » 30. Aug 2013 11:01

Ungetestet: Gibt da noch ein Live Projekt http://www.tux2live.org/
Und die Live-DVD dann installieren ..... ??

Knut K.

mist

#6 Beitrag von Knut K. » 30. Aug 2013 22:01

Ja Mist,

http://www.tux2live.org/ ist nur für Kernel 2.6 zu gebrauchen und llinux-ivecd.org crasht das System ;(

Antworten