Fehelr bei make, findet nicht die gimp.h

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Der Neususeaner

Fehelr bei make, findet nicht die gimp.h

#1 Beitrag von Der Neususeaner » 28. Aug 2013 19:14

Hallo Leute,

ich wollte mir refocus, ein Gimp-Plugin installieren.

./configure lief durch.
Bei make brach es dann ab:

Code: Alles auswählen

refocus-0.9.0> make 
Making all in src
make[1]: Entering directory `/home/joern/Downloads/4gimp/Refocus/refocus-0.9.0/src'
gcc -DPACKAGE=\"refocus\" -DVERSION=\"0.9.0\" -DSTDC_HEADERS=1 -DHAVE_ERF=1  -I. -I.  -pthread -I/usr/include/gtk-2.0 -I/usr/lib64/gtk-2.0/include -I/usr/include/atk-1.0 -I/usr/include/cairo -I/usr/include/gdk-pixbuf-2.0 -I/usr/include/pango-1.0 -I/usr/include/glib-2.0 -I/usr/lib64/glib-2.0/include -I/usr/include/pixman-1 -I/usr/include/freetype2 -I/usr/include/libpng15 -I/usr/include/harfbuzz    -I ../lib    -Wall -ansi -pedantic -ggdb -fomit-frame-pointer -O3 -funroll-all-loops -c refocus.c
refocus.c:27:26: fatal error: libgimp/gimp.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
compilation terminated.
make[1]: *** [refocus.o] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/joern/Downloads/4gimp/Refocus/refocus-0.9.0/src'
make: *** [all-recursive] Fehler 1
Die Datei gibts aber:

Code: Alles auswählen

ls -1 /usr/include/gimp-2.0/libgimp/gimp.h
/usr/include/gimp-2.0/libgimp/gimp.h
Der Versuch des Einsatzes von Schaltern
./configure -includedir=/usr/include/gimp-2.0 oder /make -I=/usr/include/gimp-2.0/
blieb auch erfolglos... ;(

Viele Grüße
Der neususeaner

sojasau
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2012 18:20
Wohnort: umme Ecke

#2 Beitrag von sojasau » 28. Aug 2013 22:07

Warum kompilieren?
Greetz
sojasau

Der Neususeaner

hhmmm

#3 Beitrag von Der Neususeaner » 29. Aug 2013 8:13

Hast'e eine bessere Idee? Vielleicht eine Lösung?

sojasau
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2012 18:20
Wohnort: umme Ecke

#4 Beitrag von sojasau » 29. Aug 2013 10:00

Greetz
sojasau

Der Neuseseaner

was soll ich damit ?

#5 Beitrag von Der Neuseseaner » 29. Aug 2013 19:27

:(

sojasau
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2012 18:20
Wohnort: umme Ecke

#6 Beitrag von sojasau » 29. Aug 2013 20:29

was auch immer Du damit aussagen willst...
Greetz
sojasau

Der Neuseseaner

goto #1

#7 Beitrag von Der Neuseseaner » 29. Aug 2013 21:19

Ich suche eine Lösung

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#8 Beitrag von Janka » 29. Aug 2013 21:31

Selbst kompilieren ist unnötig: http://software.opensuse.org/package/gi ... term=refoc

Und selbst wenn du aus irgendeinem Grund selbst komplieren wolltest, würde ich dir eher das src-RPM als Basis empfehlen, denn dort sind evtl. für die Distribution nötige Build-Abhängigkeiten und Buildpatches schon enthalten.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Der Neuseseaner

refocus-it

#9 Beitrag von Der Neuseseaner » 29. Aug 2013 21:54

Danke ;-)

ja, wissen wo was zu finden ist, ist schon nützlich.
Habe vor 10 min schon refocus-it kompilliert. Das ist wohl ein Fork von refocus (oder andersherum) und geht im Gegensatz zu diesem zu kompellieren.

Danke jedenfalls für den Link, werde ich wohl auch für andere Software brauchen.

Der Neuseseaner

Antworten