alles ganz einfach, brauchte die Kernelsource und dazu war ein Downgrade notwendig.
Alles schon tausendmal gemacht. Kein Problem, dachte ich.
Danach bootete der PC nicht mehr. kein Filesystem gefunden.
Wohl die initram nicht richtig gebaut? Macht nix DVD-Boot, chroot und reparieren. Kein Problem, dachte ich ...aber nun kommt der Suse-Faktor.
/, /var, /usr sind bei mir schön getrennt, macht ja nix, ähh macht ja sonst nix...
Also mount der / + chroot. Dann ein mount -a, ups der ging ins Leere

Sehe ich auf dem Filesystem nach, dann ist bei Suse der /bin/mount ein Link von /usr/bin/mount ! (Warum?)
Frage
1. Wie funktioniert der Start bei Suse überhaupt ohne mout-befehl von der Wurzel. Ist dieser befehl in der ramdisk? Wenn ja warum?
2. Wie bekomme ich mein System wieder hoch ohne chroot + mount?
Gibts da einen Trick, um z.B. / und /usr gleichzeitig zu chrooten?
(Kopie vom mount irgenwo anders hin wird dann bei Ausführung mit sinnlosen fehlern belohnt, wie kann /var/liog nicht beschreiben. *g*)
Hilfe. Danke ?
LG ups