Hi,
ich habe hier auf meinem Laptop ein seltsames Problem. WLAN ist 192.168.1.117 und soll sich über 192.168.1.1 (den Router) nach draußen verbinden. An eth0 ist nichts angeschlossen (wird aber ab und zu mal verwendet), und hat die IP 192.168.2.117.
Wenn ich den Rechner zum ersten mal starte, gehen keinerlei Internetverbindungen, es sieht so aus, als ob eth0 as Weg nach draußen verwendet wird. Wenn ich das Netzwerk dann einmal deaktiviere und wieder aktiviere, dann geht alles.
Was kann das sein? Was müsste ich für die WLAN-Schnittstelle konfigurieren, dass immer diese für Internetverbindungen verwendet wird?
Verbindungsversuch über falsche Netzwerkschnittstelle mit CentOS 6.5
netzwerk tool
Moin,
dann ist das von dir verwendete Netzwerktool nicht sehr clever
.
Ich verwende das vom KDE und kann problemlos zwischen WLAN, LAN und UMTS hin- und her switchen, ohne das es einen weiteren Eingriffs bedarf.
dann ist das von dir verwendete Netzwerktool nicht sehr clever

Ich verwende das vom KDE und kann problemlos zwischen WLAN, LAN und UMTS hin- und her switchen, ohne das es einen weiteren Eingriffs bedarf.
- hastifranki
- Beiträge: 259
- Registriert: 06. Mai 2006 19:58
Ist bei CentOS 6.5 Gnome 2 die Standardoberfläche?
Fest kann man das auch in
/etc/network/interfaces
konfigurieren, wenn es das Netzwerktool nicht kann:
http://wiki.ubuntuusers.de/interfaces
VG
Frank
Fest kann man das auch in
/etc/network/interfaces
konfigurieren, wenn es das Netzwerktool nicht kann:
http://wiki.ubuntuusers.de/interfaces
VG
Frank
Aus der Erinnerung: Setze im Networkmanager bei der Ethernetschnittstelle unter dem Reiter IPv4 und der dortigen Drop-Down-Seite "Routen" den Haken bei "Nur für Quellen dieser Verbindung verwenden". Dann wird die Defaultroute nicht geändert, wenn die Ethernetschnitte aktiviert wird.
Janka
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.